Wenn der Hahn kräht auf dem Mist….

Am Sonntagmorgen noch entschlossen, erst einmal auf den Hahn zu verzichten, ergab sich am Nachmittag eine neue Sichtweise 😉

Unsere Nachbarin Dora kam auf einen Sprung herein, schaute sich fachkundig die Hühner an und gleich bemerkte sie: „die Weiße, die legt bald – das sieht man am Kamm…“ Also wieder etwas dazu gelernt!

DSCF3892

Dann erzählte sie von einer Verwandten, die auch bei uns in der Straße wohnt. Die hätten sich einen weiteren Hahn gewünscht und sich einen aus dem benachbarten Zeil angeschafft. Nun vertrugen sich die Zwei nicht ganz und so ergab sich die Möglichkeit, dieses Tier anzuschauen…kurz – wir haben jetzt einen Hahn! Ein prächtiges Exemplar!

DSCF3911

Wir haben ihn zu den Hühnern gebracht und sie haben ihn angenommen. Nach einiger Zeit konnten wir beobachten, dass sie alle ans Futter gingen und offensichtlich ganz zufrieden waren. Am frühen Abend statteten wir ihnen noch einen Besuch ab. Sie saßen ganz friedlich auf den Sitzstangen.

DSCF3925

Um 5 Uhr krähte offensichtlich unser Hahn, aber ihm folgten einige andere aus der Nachbarschaft!

20 Gedanken zu “Wenn der Hahn kräht auf dem Mist….

  1. jippppiiiiiiieeeeee … oder eher kikerikiiiiiii
    klasse daß nun doch die damenwelt einen gockel dazu bekam
    viel spaß und guten appetit (erst mal nur was die eier betrifft 😉 )

  2. Oh wie toll, wenn ich doch auch wieder ein eigenes Grundstück hätte … Ich wünsche euch viel Freude mit dem Federgetier. Es geht doch nichts über solche SuperBioEier!

  3. Ein schicker Kerl!
    Demnächst könnt ihr dann Hühnergespräche belauschen 🙂 . Ich finde das immer ganz toll, wenn ich im Garten rumbuddel und dann per Hörspiel darüber informiert werde, ob Herr Hahn den Damen gerade ein exorbitantes Körnchen anpreist oder eine der Damen ein Nest braucht und der Hahn dann 5 mögliche Plätze mit ihr abklappert (zu erkennen an einem tiefen „gruuuuh“).
    Ein Hahn gehört einfach dazu, auch wenn man ihn manchmal meucheln will 😉 . Die Hennen sind zufriedener und zanken weniger, wenn eine „höhere Instanz“ da ist.
    Und ohne Hahn kann es passieren, daß die Chefhenne nicht mehr legt, sondern kräht. Und DAS wäre ja doppelt ärgerlich.

  4. Was für ein schöner Kerl, liebe Sabine! Bin auch froh, dass ihr noch andere in der Nachbarschaft habt, denn die Leute können manchmal so komisch sein und stören sich an der Natur mehr als an menschgemachtem Krach. Ich hoffe, er (Name?) hat einen friedvollen Charakter 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..