Das erste Ei und erster Auslauf im Garten

Eigentlich wollten wir heute das letzte der Hochbeete auffüllen, aber wegen des Wetters haben wir andere Arbeiten in der Scheune verrichtet, wie z. B. Lampe im Weinkeller ausgewechselt, die Balken für das Hochbeet gekürzt und einen Griff für die Hühnerklappe angebracht.

Erfreulicherweise haben sich alle Hühner gut eingelebt – sie scheinen sich wohl zu fühlen. Caruso geht ganz behutsam mit ihnen um und wirkt beruhigend auf sie.

Er kräht recht unterschiedlich. Heute früh fiel Schnee und da haben wir ihn gehört. Es ist aber nicht nervig laut und wir hören ihn wahrscheinlich nur, weil wir darauf achten.

Am Donnerstag, dem 4. Tag ihres Einzugs legte Sabinchen das erste Ei! Erst am 3. und 4. Tag hat ein frisch gelegtes Ei die beste Genußreife. Wir wollen erst einmal ein paar Eier sammeln, bevor wir sie uns als Frühstücksei schmecken lassen 🙂

 

 

Heute konnten sie schon einmal einen Gang nach draußen machen, der Zaun ist wegen des Wetters noch nicht eingesetzt, aber unter Beaufsichtigung konnten sie sich erst einmal umschauen und ein wenig im Garten picken. Zuerst ging Caruso hinaus, um die Lage zu inspizieren. Dann tauchte Sabinchen auf und zum Schluss erschienen Berta und Emma.

7 Gedanken zu “Das erste Ei und erster Auslauf im Garten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..