Für den heutigen Sonntag wollte ich einen Zwetschgenkuchen backen – ein großes Blech mit viel Obst und knusprigen Streuseln! Als ich das Blech bestückt hatte, wollte ich es in den vorgeheizten Ofen schieben, öffnete die Klappe und – was war das? Das Blech passte gar nicht?!
Ich hatte wohl vergessen, dass der Backofen und Kochfeld im vergangenen Monat ausgetauscht wurde und der jetzige Ofen andere Maße hat! Das Blech war auf jeden Fall einige cm zu breit für den Ofen. Was tun?
Ich habe das Blech zur rechten Seite gekippt. Nach 5 Minuten floss die Teigmasse samt Zwetschgen und Streuseln abwärts. Was nach unten rutschte, musste letztendlich wieder zurück. Also holte ich das Blech heraus und schob es wieder rein, diesmal zur linken Seite gekippt.
So verbrachte ich eine geraume Zeit am Backofen. Als der Teig sich langsam verfestigte, holte ich nach und nach einen Flecken nach dem anderen aus dem Ofen, setzte diese auf das passende Blech und konnte den Kuchen endlich fertig backen.
Dieser Vorgang dauerte einschließlich Säuberung ca. 3 Stunden, aber das Ergebnis war köstlich!
Man muss sich nur zu helfen wissen 😉
DAS sind die Geschichten, die das Leben schreibt und die einem niemand glauben würde, würde man sie in einen Roman einbauen #lach
Ich hab mich auch vor Lachen ausschütten wollen..