Saatgut von der Nolde Stiftung Seebüll

Bald ist es wieder soweit: Gartenplanung für 2014! Ein schönes Geschenk waren die vielen Samentütchen, die mein Sohn mir aus Berlin von der Nolde Stiftung mitgebracht hat. Mehrjährige und Einjährige, die den Garten verschönern, werde ich im kommenden Jahr aussäen.

DSCF6520

5 Gedanken zu “Saatgut von der Nolde Stiftung Seebüll

    • Ich habe von Nolde Mohn, Stockrose in dunklem Rot, den Fingerhut, Venidie, Trichterblume, Brennende Liebe und den Blauschopfsalbei schon im vorletzten Jahr ausgesät, war ein früheres Geschenk. Bis auf die Venidie ist alles wiedergekommen, durch Selbstaussaat – das hat mich gefreut. Und hier und da etwas ändern, das macht Laune;-)

  1. Ich hatte auch solche schönen Umschläge geschenkt bekommen: Mohn und (ich meine Sternbalsam). Leider habe ich wohl den Fehler gemacht, es erst in Schälchen auszusäen und dann ist mir alles hingegangen 😦

      • Das ist aber lieb von dir! Im Moment traue ich mich nicht mehr an so „feine“ Sämereien. Ich glaube, meine Erde ist noch zu mies dazu oder ich zu unfähig, da ich in meinen Bemühungen, den Boden wieder zum Leben zu erwecken, auch Unmengen an Unkraut mit-erwecke 😉 Ich denke, ich mache erst mal mit etwas robusteren Sachen weiter oder setze kleine Stauden und so …
        Immerhin „werfe“ ich einfach Blumenmischungen in die Landschaft und was sich durchsetzt, setzt sich durch 🙂 Methode Schrotflinte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..