Rosensommer in Franken 2013

Einige der Rosen, die wir hier zeigen, wurden erst im vergangenen Herbst gepflanzt, zeigen aber schon ihre traumhaften Blüten.

So auch Mme Isaac Péreire: besonders auffallend groß ist die Blüte – im Gegensatz zu ihrem bisherigen Höhe von ca. 40 cm! Ein faszinierendes Dufterlebnis ist Mme Plantier, eine historische Duftrose, eine Alba Rose. Im letzten Jahr gesetzt und schon ca. 1,30 m hoch. Die Souvenir de la Malmaison haben wir zum Einzug mitgebracht. Sie hat sich als Solistin im Staudenbeet etabliert und honoriert das in diesem Jahr mit toller Blüte und berauschendem Duft. Rose des Peintres ist eine Zentifolie, d. h. eine Kreuzung aus der Rosa gallica, Rosa canina, Rosa moschata und Rosa x damascena. Sie wurde von den flämischen Malern oft abgebildet, daher spricht man von der „Malerrose“. Neben ihrer üppigen Blüte verströmt sie einen märchenhaften Duft!

Musik:

http://creativecommons.org/ns#“ „http://purl.org/dc/terms/“ „http://freemusicarchive.org/music/Advent_Chamber_Orchestra/Selections_from_the_2005-2006_Season/Advent_Chamber_Orchestra_-_09_-_Corelli_-_Concerto_Grosso_Op6_no4“ „http://freemusicarchive.org/music/Advent_Chamber_Orchestra/“ „http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/us/“ „http://t.co/fg30dn3Ou7“

2 Gedanken zu “Rosensommer in Franken 2013

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..