Die Palmlilie ist eine alte Gartenstaude und ist mit ihren elfenbeinfarbenen Blüten eine Augenweide. Bis in die 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts war sie in vielen Bauerngärten zu finden. Sie ist winterhart, braucht keinen Dünger und ist bei Bienen und Schmetterlingen beliebt. Bei uns finden Weinbergschnecken hier ihren Unterschlupf.
Habe vor kurzem von einer Person gehört, die ein Auge verlor, weil sich das unwirtliche, stachelige Ende darin verfing, also cave…habe sie auch und finde sie wunderschön 🙂
Ja, sie ist zur Zeit Blickfang hinter den Staudenbeeten. Sie steht separat, weil sie so viel Platz braucht..
upsi … habe dieses Jahr einen Ableger geschenkt bekommen. Sollte mir doch noch mal genau überlegen, wo ich sie hinhaben möchte. Noch ist sie ja recht klein.
Sie wächst auch nicht so schnell!
Ich wollte sie beim Einzug ausbuddeln, sie entsorgen, aber eine Nachbarin erzählte mir, dass sie immer so schön blüht.
Würde sie dorthin pflanzen, wo keine Gefahr besteht, die wird riesig! Bei mir steht sie am Weg, ein bisschen blöd. Pass vor allem beim Entfernen von altem Laub auf, die Spitzen sind echt fies.
Ja, danke für den Tipp. Ich denke, ich setze sie in eine Ecke am Zaun, wo ich nicht hinkomme. Jetzt steht sie einigermassen dämlich am Weg.