Regen bringt Segen …

Der Mairegen hat uns unsere Wasservorräte gefüllt. Im letzen Sommer habe ich mit Gießkannen an heißen Tagen 300 l vergossen – dabei erhielten nur die durstigsten Pflanzen und Gemüse ihr Nass.

Wir haben für das Regenwasser vom Dach zwei Auffangstellen. Vorn am Staudengarten einen 1000 l Tank, den wir günstig gebraucht von einem Landwirt bekommen konnten. Hinterm Haus ein 300 l Fass aus dem Baumarkt, welches auch bei den kleinsten Regengüssen regelmäßig gefüllt ist. Das große Fass wird von der Dachfläche befüllt, die nach Westen ausgerichtet ist. Dies ist eigentlich unsere Wetterseite und sollte eine ergiebige Quelle sein. Es war ein Erlebnis zuzuschauen, wie die 1000 l bei einem Sommergewitterregens innerhalb weniger Stunden gefüllt war. Das 300 l Fass wird von der Dachfläche befüllt, die nach Nordosten zeigt.

Im letzen Jahr hatten wir in der langen Trockenperiode während der Anzucht der Gemüsepflanzen keinen Wasservorrat, da uns ein 200 l Fass im Winter durch den Frost geplatzt war – wir hatten einen riesigen Eiswürfel. Dies wurde durch das 300 l Fass ersetzt. Daher waren wir letztes Jahr vorsichtig mit dem Anschluß des 1000 l Fasses. Dies Jahr haben wir alles rechtzeitig aufgestellt und angeschlossen. Vor allem haben wir jetzt eine unerschöpfliche Quelle mit unserem Rundbrunnen, den ich im letzen Jahr wieder freigelegt habe. Im Frühjahr habe ich eine Saugpumpe mit 5 m Saugschlauch auf der Brunnenabdeckung aufgestellt. Noch als der Schnee fiel, fing ich an den Brunnen wieder ins Laufen zu bringen und leitete das Wasser in den Garten – zur Belustigung der Passanten. Inzwischen haben wir teilweise 2 Stunden lang den ganzen Garten bewässert bis der Brunnen in der ersten Stufe in 3 m Tiefe leer war, das waren ca. 400 l. Diese Menge steht nun alle 3 Tage zur Verfügung und sollte dann regelmäßig abgepumpt werden. Damit kann auch unser Teich im Sommer mal eine Auffrischung erhalten. Wird der Sommer doch sehr heiß, werde ich den Saugkopf des Schlauches im Brunnen auf 5 m Tiefe hinab lassen.

Ein Gedanke zu “Regen bringt Segen …

  1. Ein Brunnen ist ein wahrer Segen! Auch wir haben einen, der uns im letzten Sommer nie im Stich liess. Momentan haben wir zusätzlich einen 650 l Wasserbehälter für Regenwasser und werden demnächst einen weiteren installieren. Im Sommer mangelt es oft an Regen, und dann ist man froh.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..