Zu Gast im Landidyll der Familie Tjarks

Torsten Tjarks ist Florist und führt ein schönes Blumenfachgeschäft in Wiesmoor. Zusammen mit seinem Lebensgefährten Malte Schoon, der in einem großen Betrieb Pflanzen vermehrt, haben sie den Garten der Familie Tjarks in Friedeburg nach ihren Vorstellungen umgestaltet, dabei aber auch die Wünsche der Eltern miteinbezogen. Alle zusammen haben ein Paradies geschaffen – das Landidyll der Familie Tjarks.  Die ersten Fotos, die ich in den sozialen Netzwerken vom Garten sah, haben mich schon fasziniert – eine Fülle an Farben und Blüten – eben ein richtiger Landgarten!! Es war also klar, dass dies unser nächstes Gartenziel war. Am Rand der Ortschaft, wo sich Hase und Igel ‚Gute Nacht‘ sagen, liegt Torstens Elternhaus.  Die beiden ‚Jungen Wilden‘ hatten zur Begrüßung eine Tafel beschriftet – ich war echt gerührt ❤

Ich mußte beide erst einmal knuddeln, weil ich mich so auf diese Begegnung gefreut habe! Wir gingen gleich nach hinten in den Garten. Hier, im ersten Teil des Gartens beschatteten einige große Bäume und Gehölze den Garten und so konnten wir schon auf dem Rundweg die gelungene Schattenbepflanzung anschauen. In kleinen Nischen waren schöne Sitzgelegenheiten, so daß man alles aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann.

Überall sind kleine Wasserstellen für Vögel und Insekten, alte Dachziegel als Schlupfwinkel für die Insekten und Käfer – Torsten ist im Naturschutzbund – das merkt man auf Schritt und Tritt und er erklärt dazu Wissenswertes auch bei seinen Führungen durch den Garten.

Hedwig und Günther Tjarks, Torstens Eltern, sind voll motiviert in Sachen Gartenbesuch und unterstützen beide Gärtner, wie und wo sie nur können. Während wir im Wintergarten am hübsch gedeckten Tisch sitzen, unterhält Vater Tjarks uns mit Geschichten von früher, als noch viel Torf gestochen wurde. Mutter Hedwig schneidet Torte und Malte macht den Tee….auch heute, am dritten Tag unserer Reise sind wir „Gartenfreunde mit Familienanschluß“ und fühlen uns rundherum wohl. Nach Buttercreme und Flockentorte gehen wir in den hinteren Teil des Gartens. Dort, wo früher der Gemüsegarten war, tobt jetzt das Leben….der New German Style ist auch in Friedeburg angekommen!!

Ein Teich murmelt im Hintergrund….

Weiter hinten steht eine kleine Hütte…uiii, das sieht spannend aus! Hier sind alte Fund-und Erinnerungsstücke aus der guten, alten Zeit. Ob sie so gut war? Ich weiß es nicht, auf jeden Fall wurde echt hart gearbeitet…

Wir setzen uns ganz am Ende hin und verweilen und erzählen…schließlich ziehen dunkle Wolken auf…wir flüchten zum Wintergarten.

Ehe wir uns verabschieden wollen, gibt die Familie ein Veto – hierbleiben zum Abendbrot! Hedwig Tjarks rennt mit einer Schüssel Tomaten, gekochten Eiern aus eigener Haltung und bittet uns, Platz zu nehmen. Draußen tobt ein Gewitter und Torsten freut sich, dass die Regentonnen wieder voll werden und der Garten seine Erfrischung bekommt…Malte macht hervorragenden Tee 🙂

Irgendwann brechen wir auf, freuen uns über den wunderbaren Nachmittag in dem herrlichen Garten mit ganz liebenswerten Menschen – der Familie Tjarks vom Landidyll ❤

5 Gedanken zu “Zu Gast im Landidyll der Familie Tjarks

  1. Es ist immer wieder schön zu sehen, was junge motivierte Menschen auf die Beine stellen können, wenn sie für dieselbe Sache brennen und an einem Strang ziehen. Der Garten ist einfach zauberhaft. Dort bei diesen Gartenfreunden hätte ich mich auch wohlgefühlt. Solche Gartenbesuche mit Familienanschluss mag ich sehr.
    Ich muss schmunzeln bei dem Gedanken, dass ich mir in meinem fortgeschrittenen Alter für meinen ‚in die Jahre gekommenen Garten‘ genau solche jungen Menschen wünschen würde, die sich hier nach Lust und Laune austoben und den Garten wieder auf Vordermann bringen könnten…
    Auf jeden Fall hatte ich Spaß, diese schöne Gartenreportage entdeckt zu haben.
    Liebe Grüße – an alle Gartenfreunde –
    Edith

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..