Kaum zu glauben, aber noch wochen- bzw. monatelanger Trockenheit gab es am letzten Wochenende endlich einmal viel Regen. Heute früh dann erster Frost – gehen wir doch einmal hinaus in den Garten….
Die Rosen geben ihr letztes Stelldichein und auch die Wildaster ‚Ezo Murasaki‘ zeigt noch Blüten, Euphorbia machen ein gute Figur, wie auch Salvia off.icinalis ‚Berggarten‘ . In einigen Ecken blühen Helleborus niger, die Christrosen. Ich schneide kaum Blumen aus dem Garten, in der Natur leben sie länger und machen mir auch am Fenster Freude!
Im Küchengarten weiter hinten entdecke ich zu meiner Freude, das es doch noch Palmkohl und Rosenkohl gibt. Vielleicht wächst er noch etwas….ach, und der Variegata Precoce Romea, ein feiner Wintersalat – auf den freue ich mich besonders, nachdem die Hühner letztes Jahr alles weggeputzt haben!
Euer Garten ist auch jetzt noch sehr schön! Und der Palmkohl eine echte Zierde – ich kannte den gar nicht 🙂
Der ist auch sehr lecker und, ja, durchaus hübsch ❤
Hallo du Liebe, hoffe, euch geht es gut! Bin froh, dass ihr Regen hattet. Auch bei uns ist alles gut durchfeuchtet und es soll noch mehr kommen. Während im Wallis schon der Winter Einzug gehalten hat, ist es in F extrem mild. Euer Garten bezaubert zu jeder Jahreszeit. Geniesst die Adventszeit und die Kohlernte und seid beide ganz lieb gegrüsst, Annette
Oh, schön, von Dir zu lesen ❤ Liebe Grüße!!