Saure-Gurken-Zeit im Garten??

Natürlich nicht – auch im Garten gibt es ja immer etwas zu entdecken…Ihr erinnert Euch, dass wir im März einige Rosen aus  Sangerhausen mitgebracht hatten? Wir haben sie natürlich gleich eingepflanzt und sie in der trockenen und heißen Zeit  immer mit einer Ration Wasser bedacht!

Darf ich vorstellen?

Das ist Miranda, Rosa damascena (De Sansal 1869). Sie wächst aufrecht bis 1,5 m groß. Ihre Blüten sind wetterunempfindlich, schalenförmig und duften! Sie blüht im Herbst nach und ist sehr winterhart!

 

Kronprinzessin Viktoria , Rosa borbonica, Späth 1888,  (Sport von Souvenir de la Malmaison) Ihre creme-weißen Blüten sind stark gefüllt, haben eine gelbliche Mitte und duften sehr gut. Sie wird bis zu 1 m groß, blüht öfter und ist gut winterhart.

 

Marie Dermar, Noisette, Züchter Rudolf Geschwind 1889. Sie kann bis zu 3 m hoch werden und hat stark gefüllte, geviertelte Blüten mit gelben Staubgefäßen. Sie verströmen einen sehr angenehmen Duft. Sie blüht recht lange von Juni bis zum Frost.

 

Der einzige Herr der Gesellschaft, Prince Charles, konnte sich noch nicht aufraffen….er bekommt also die Extra-Wurst!

Bis bald!! Drückt die Daumen für besseres Wetter in den nächsten Wochen!!

11 Gedanken zu “Saure-Gurken-Zeit im Garten??

  1. Ja, ja, so ist das mit den Prinzen!!!! Haha… ich drücke die Daumen, dass auch “Charles“ bald in die Gänge kommt.
    Ansonsten blühen Deine Rosen ganz wunderbar!
    Ich liebäugle übrigens mit “William“… allerdings eine Felsenbirne! Kate braucht sich also keine Sorgen machen!
    Viele Grüße von Margit

  2. Eine gute Wahl habt Ihr da getroffen, liebe Sabine! Miranda könnte mir gefallen. Ich habe einige Stellen, an denen ich sie mit ihrer nicht so üppigen Größe unterbringen könnte. Du weißt ja, Beetflucht macht Lücken 😉
    Marie Dermar schlägt sich hier am Zaun zum Nachbarn recht wacker. Allerdings darf bei einer Noisette der Winter auch nicht zu hart ausfallen.
    Liebe Grüße
    Karen

  3. Meine Rosen sind in diesem Jahr erst von der Hitze völlig erschöpft gewesen und danach hat es im Norden nur geregnet. Nun haben viele Rosen schwarze Flecken auf der Blattoberseite. Nur eine meiner „Harlow Carr“-Rosen sowie die Santana (ich habe noch nie eine so strapazierfähige Rose gesehen) blühen gerade, was das Zeug hält.
    Auf Prince Charles bin ich schon gespannt – vielleicht ist er noch auf der Rückreise aus Kanada (von der 150-Jahr Feier 😉 ).
    Herzlichst Madita

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..