Bevor jetzt die Schlechtwetter-Phase beginnt, war ich nochmal kurz im Garten, um die ‚Unentwegten‘ zu fotografieren. ‚Souvenir de la Malmaison‘ und die ‚Lichtkönigin Lucia‘ entwickeln auch schon wieder neue Knospen….ein wunderbares Rosenjahr!
- ‚Sweet Juliet‘
- ‚Ulmer Münster‘
- ‚Bonica82‘
- ‚Indigo‘
- ‚Mme Isaac Péreire‘
- ‚Graham Thomas‘
Eigentlich ist die Zeit der Herbstastern fast vorbei – normalerweise! Durch die lange Trockenheit, ja Dürre, sind sie noch nicht alle aufgeblüht. Aber eine Neupflanzung möchte ich Euch schon heute zeigen. Ich habe sie erst vor 3-4 Wochen gepflanzt und sie hat in der Staudensichtung mit ‚Sehr gut‘ abgeschnitten – ist sie nicht hübsch?
Aster novi-belgii ‚Dauerblau‘
Nachgeschaut:
Im Sommer entdeckte ich einen wunderbaren Beitrag im Blog von Xenia. Es ging um die Freundschaftsinsel in Potsdam oder den Foerster Garten. Seitdem schaue ich dort regelmäßig hinein : Pflanztipps, Rezepte, Gartenreise – kurz, eine locker geschriebene, interessante und kurzweilige Seite. Jetzt hat Xenia sich mit unserem Blog beschäftigt und ein Interview mit mir geführt. Es hat Spaß gemacht und ich bedanke mich ganz herzlich bei Xenia ❤
Schaut doch mal bei ihr rein!!
Die Rosen sehen wunderbar aus und bilden einen schönen Übergang in den Herbst.
Ich habe mir gerade welche in England bestellt und schon ganz gespannt aufs nächste Jahr. Hast du Erfahrungen mit Englischen Rosen?
Herzlichst
Madita
Ja, ich habe 4 Stück – wo hast Du sie bestellt? Bei Austin?
Sie lassen uns nicht im Stich, die wunderbaren Rosen. Ich konnte auch gerade noch herrliche Nachblüten entdecken.
Meine ersten englischen Rosen hatte ich von Ingwer Jensen, (1999 Pleite gegangen),heute würde ich sagen, es waren die besten. Später habe ich viel bei Austin bestellt, die ja auch eine riesige Auswahl haben. Aber Vergleiche sind schwer, das Wetter ist jedes Jahr anders, und meine Jensen-Rosen hatte ich in Hamburg, dort ist das Klima etwas anders als hier zwischen Bremen und Hamburg. Ich überlege gerade, wo ich die Rosen fürs nächste Jahr kaufe.
Lg Marlies
Ich habe jetzt bei Schultheiß bestellt – wunderbare Qualität…vorher immer bei Kalbus/Bayern, aber der hatte die gewünschte Rose nicht..
LG Sabine
Danke für den Tipp, hatte auch schon früher den Katalog,
LG Marlies
Gerne 🙂
Ja, das war und ist wirklich ein zauberhaftes Rosenjahr – wie man auch gerade wieder an Deinen späten, aber zauberhaften Blüten sehen kann :-).
Das Interview ist wirklich ausführlich und sehr interessant – Hut ab, was Ihr in nur 5 Jahren geschaffen habt – TOLL :-). Herzliche Grüße, Birthe
Danke, liebe Birthe…..<3
la meraviglia delle rose! splendide immagini per questa indiscussa regina! buona giornata
Grazie e saluti cordiali!!