Endspurt im Februar

Das Wetter lässt auch gar nicht mit sich reden: nach  3 Wochen Nebel schien jetzt mal ein paar Tage die Sonne, sodass ich fast schon glaubte, es bleibt jetzt so….

Wir haben die Zeit genutzt und anfallende Gartenarbeiten erledigt:

Nistkästen gesäubert und wieder aufgehängt. Bis auf den Meisen-Nistkasten und den Halbhöhlenbrüter-Nistkasten waren alle benutzt worden.

Wir haben den Komposthaufen umgesetzt, da wir den Platz jetzt für das Freigehege der Hühner brauchen. Der Kompost ist wunderbar dunkel und krümelig geworden, wir haben im letzten Jahr Humofix verwendet, wir berichteten bereits darüber!

Alle Hochbeete sind aufgefüllt und warten darauf, endlich wieder in Aktion zu treten.

 

Nun, heute fing es am Vormittag an zu schneien. Wir hatten heute in Volkach Weinkisten besorgt und haben uns entschieden, unseren Rotwein endlich abzufüllen. Die Korken waren schon seit gestern eingeweicht und nun brauchten wir nur den Wein in die gesäuberten Flaschen zu füllen und sie zu verkorken.

Die Probe war gut – wir lassen uns unseren Eigenbau-Wein mit einem Stück selbst gebackenem Brot gut schmecken 🙂 Demnächst ein Bericht über die Fortschritte des Gewächshauses…

Die Hühner machen sich gut, auch Berta und Emma legen inzwischen hübsche braune Eier!

DSCF4308

14 Gedanken zu “Endspurt im Februar

  1. Da warst du aber schon fleißig. Ich warte noch auf besseres Wetter bevor ich loslege.
    Liebe Grüße aus dem kleinen horrorgarten
    Anja

  2. Glückwunsch zu den hübschen braunen Eiern und wie toll, dass bei euch die Schneeglöckchen und Krokusse schon rausschauen. Bei uns sieht man noch keine Blüten, aber leider auch keinen Schnee – ein sehr milder Winter dieses mal.
    Herzlichst
    Madita

  3. Wir haben gerade zwei bis drei Baustellen, u. a. revovieren wir. Aber (!) den Garten habe ich schon im Auge. Vielleicht müssen wir in diesem Jahr auf mehr Pflanzen, denn Sämereien zugreifen, und doch wird es was. Ich bin zuversichtlich 😉
    Liebe Grüße, Emily

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..