Seit 2 Jahren habe ich Neuseeländer Spinat im Garten – einmal ausgesät, kommt er immer wieder. Im September habe ich ihn fast verflucht, weil er ohne Ende wuchert. Sobald ich einige Spitzen abgezwickt habe, bilden sich immer wieder neue Triebe. Das ist ja eigentlich gewünscht, um das Hochbeet zu beranken.
Ich wasche ihn kurz, blanchiere und friere ihn dann, in Bällchen geformt, ein. So habe ich jederzeit küchenfertige Portionen.
Heute mache ich Spinat-Lasagne:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 500 g Blattspinat
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Sauce:
- 250 ml Brühe
- 250 ml Sahne, süß
- 250 ml Schmand
- 80 g Parmesan
- 12 Lasagneplatten
- 3 Fleischtomaten
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, würfeln und in Butter anbraten. Blattspinat waschen und kleinschneiden oder gefrorenen in 10 – 15 Min. dünsten und kräftig würzen (Lasagne saugt die Gewürze quasi auf).
Tomaten würfeln. Brühe erhitzen, Sahne, Schmand und Parmesan unterrühren. Lasagne-Blätter abwechselnd mit Spinat, Tomatenwürfeln und Sahnesauce in eine Auflaufform schichten. Mit Sahnesauce beginnen und enden. Lasagne im Backofen bei 180°C zugedeckt 30 Min. backen. Danach noch 20 Min. offen backen.
super!
Danke, Alois!
Ohhh, die sieht aber gut aus! Dieser Neuseeländer Spinat klingt echt gut. Bei mir wird Spinat nie was, mein Garten taugt dafür wohl nicht. Es dauert ewig, bis er mal gescheit wächst und dann ist es schon bald zu warm, dann schießt er. Der Neuseeländer klingt irgendwie unempfindlich, stimmt das?
Ja, der kommt auch später und sät sich selbst wieder aus. Außerdem schießt er nicht!!
Das hört sich gut an. Gibt es das Saatgut ganz normal im Handel? Ich weiß gar nicht, ob ich das schon mal gesehen habe.
Ja, gibt es ganz normal zu kaufen.
Da kann ich mit einstimmen, meine TK ist voll mit Neuseeländer, dieses Jahr war er weider besonders tüchtig, zum Schluss haben ihn schon meinen Hunde ins Fressen bekommen, aber sie sind da nicht die größten Fans. Mi Lasagne mag ich ihn auch am Liebsten. LG MArlies
Schön zu lesen 🙂 Ich schätze, dass in diesem Jahr die Hühner daran glauben müssen 🙂
Gute Idee, meine hatten auch die Reste, aber auch sie waren nicht ganz überzeugt.
Vom eigenen Anbau direkt auf den Teller, ohne Umweg in den Mund. Super 👍
Nur so mach ich es, seitdem ich hier wohne – das habe ich mir immer gewünscht 😉
Gesund, Autark, Glücklich. 🌿🏠😁
Besser geht nicht, ein schönes Osterfest wünscht . . . Matai . . .
Das wünsche ich Dir auch – mit schönerem Wetter 😉
Sabine