Weinherstellung – Abzug von der Hefe

Heute, nach 8 Wochen Gärzeit, haben wir den Wein erstmals von der Hefe abgezogen. Von 22 ltr. Most blieben nach Abzug von der Hefe noch 19 ltr. Wein. Hier fügen wir noch Flüssigkeit hinzu, dass sowenig Luft wie möglich im Ballon verbleibt. Bei den Trauben waren neben den weißen Trauben noch 900 g Regent (rot) dabei. Man soll nicht glauben, wie diese Menge den Wein farblich beeinflusst hat. Der Wein ist schon ziemlich klar, hat eine schöne Färbung, ist angenehm im Geruch. Auf der Zunge bemerkt man deutliche Spuren von fruchtiger Säure und Alkohol. Zur weiteren Klärung lagert er in einem Glasballon bei ca. 12°C.

6 Gedanken zu “Weinherstellung – Abzug von der Hefe

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..