Ich habe mir immer Gedanken gemacht, warum auf den Samentütchen der Aussaattermin auf März bis Mai vermerkt ist. In der freien Natur wirft die Pflanze ihren Samen ab oder er wird durch den Wind oder Vögel weiter getragen. Ich habe nun in Töpfchen ausgesät und diese Töpfe ins Hochbeet gesetzt. Hier bekommen sie Feuchtigkeit und Kälte, ab März dann auch die nötige Wärme.Mal gespannt, was daraus wird!
ich auch, also gespanntIchBin, Du wirst bestimmt berichten, ich hab mich auch schon gewundert, denn genau wie Du schreibst machen die da draußen ja sonst auch was sie wollen und das VOR dem winter, also wozu dann warten bis danach 🙄
ja! diese Gedanken kenne ich auch 🙂 habe auch schon einiges versucht. ich glaube, das Problem ist meist nicht das Ankeimen, sondern wenn die Keimlinge dann zu kalte Fröste bekommen. die, die überleben sind aber meist viel kräftiger, als die späten.
bin gespannt auf deine Versuchsreihe 🙂
Ich habe sie ja im Hochbeet und kann ggf. schnell mal abdecken:-)
Da bin ich auch gespannt. Aber im Grunde MUSS was draus werden, weil es in der Natur auch nicht anders funktioniert.
Ich bin auch gespannt!