In unserem Garten gibt es zwei Wegekreuze. Eines im Staudengarten und ein weiteres im Küchengarten. Das Rasenmähen in diesem Bereich ist sehr zeitaufwändig. Während wir im Staudengarten Rindenmulch ausgebracht haben, möchten wir zwischen den Hochbeeten trittfesten Thymian wachsen lassen. Jetzt haben wir die Grassoden entfernt und den Thymian vereinzelt und gepflanzt. Er hat sich bereits im vergangenen Jahr um die Kräuterspirale als sehr wüchsig erwiesen.
- Thymus serpyllum ‚Coccineus‘
- Thymus serpyllum ‚Coccineus‘
- Thymus serpyllum ‚Coccineus‘
und das geht ❓ also „man geht“ da wirklich drauf und der überlebt das 🙄
ich hab immer angst um meinen, zugegeben keinen speziellen trittfesten, weil die katzen den so lieben und manchmal da so drin rumschubbern daß ich fürchte hinterher nur noch bruch übrig zu haben
deshalb setz ich immer wieder neuen dazu damit er mir nie ausGEHT 😉
Ja, Bine, das ist die Frage-ich hoffe, dass er das überlebt! Wir haben im vergangenen Jahr einige Töpfe gekauft und an die Spirale gesetzt. Auch im hinteren Rosenbeet am Teich wächst er üppig.
Irgendwann werden wir vl. Kieswege machen oder Ziegelwege anlegen – aber momentan ist das nicht dringlich.
Das duftet bestimmt sehr fein, wenn man rüberläuft 🙂
Ja, genau deshalb haben wir Thymian gesetzt! Nun heißt es abwarten..
Och, Thymian ist an sich schon ziemlich zäh und wenn er dann noch als „trittfest“ deklariert ist … 😉 Hmm, das stelle ich mir auch toll vor, wenn man drüber läuft … ich mag Thymianduft. Tut der Seele gut.
Obwohl ich jetzt schon wieder unsicher bin, da mir Fachleute gesagt haben, er sei nur anfangs wüchsig und würde später nachlassen..aber wir warten ab!
Einfach ausprobieren. Ihr rennt ja auch nicht stündlich drüber, nehme ich mal an. 😉
Nein, wir können auch außen laufen:-) Danke Dir für das Mut machen:-)
Drücke Dir die Daumen Sabine, ich hatte kein Glück damit, es gab immer Ausfälle..habe jetzt seit 3 Jahren Cotula.. hast Du bestimmt gesehen.
Ja, wir haben es jetzt verpflanzt und legen vl. ein paar Natursteine als Trittsteine in die Wege.. es war einfach zuviel mit dem Rasen mähen..
Bin gespannt, ob der Thymian den vielen Verkehr gut wegsteckt – viel Glück damit!
ich hoffe, dass er sich hält – aber wenn nicht, gibt es noch weitere Möglichkeiten und gute Ratgeber:-)
Vielen Dank, Annette!