Stippvisite im Karl Foerster-Garten 2013

Ein jährlicher Besuch im Foerster-Garten in Potsdam-Bornim war jetzt wieder fällig. Im Oktober ist es besonders schön durch die vielen Gräser, Bäume und Sträucher im bunten Herbstlaub, gepaart mit den vielen Stauden, die jetzt noch blühen.Ein besonderes Highlight war die Begleitung der Gärtnerin, die den Garten seit vielen Jahren pflegt. Wer solche Aufgaben innehat, der kennt jedes Pflänzchen mit seinen Vorteilen und Schwächen ganz genau. Wir waren natürlich dankbar für jeden Tipp. Ein Dufterlebnis der besonderen Art ist der Wasserdost Eupatorium fistulosum „Glutball“. Gleich zwei Exemplare stehen im Eingangsbereich des Senkgartens mit dem Teich in der Mitte. Der Duft war so intensiv, dass wir gleich zwei Arten, Eupatorium fistulosum „Glutball“ und „Riesenschirm“ neben den Gräsern Miscanthus sinensis „Silberfeder“, Miscanthus sinensis „Purple Fall“ und Molinia arundinacea „Windspiel“ sowie drei „Sonnenhüte“ Echinacea purpurea „Sunrise“ und „White Swan“ aus der Gärtnerei mitgenommen haben.

3 Gedanken zu “Stippvisite im Karl Foerster-Garten 2013

  1. Danke für’s Mitnehmen, Sabine. Sehr eindrücklich, auch wenn’s nicht gerade mein Stil ist. Die Astern und Gräser sind toll…und wie pfiffig, die Eupatorium so strategisch günstig zu platzieren. 😉 Viel Spass beim Pflanzen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..