Der Regen der vergangenen Wochen hat die Zunahme von Pilzen auf der Wiese stark gefördert! Pilze zersetzen totes organisches Material. Daher treten Pilze vor allem dort auf, wo sich im Boden noch Reste von Baumwurzeln befinden. Wo früher einmal Obstbäume standen, sorgen die noch verbliebenen Wurzelreste für das Wachstum der Pilze. Erst schauen sie richtig gut aus, aber bereits nach 3-4 Tagen werden sie unansehnlich und sind dann nach ca. 2 Tagen vollkommen von der Bildfläche verschwunden. Es wird auf Dauer gesehen immer weniger und wir bevorzugen, die Pilze nicht zu entfernen,
vor ein paar jahren hatte ich auch schon mal richtig schöne hexenkreise 😉
Bei uns wurden die beiden Bäume erst 2010 gefällt..dauert also noch etwas!
da wo die hexenkreise waren hatten wir aber gar nix gefällt …
Ich las gestern, dass die Hexenkreise nichts mit meinen Pilzen zu tun haben. Es ist eine andere Art!