Stippvisite im Museum Buchheim

Lothar-Günther Buchheim, den Meisten bekannt als Autor des verfilmten Buches “ Das Boot“ ist weit mehr als dies. Im „Museum der Phantasie“ in Bernried am Starnberger See zeigen sich weitere Facetten. Als Verleger von Kunstbüchern war er eng verbunden mit vielen Künstlern der Moderne. Für seine Kunstsammlung von Expressionisten der Gruppe „Die Brücke“ hat  er hier ein architektonisch sehr gelungenes Museum geschaffen. Eingebettet in einen Landschaftspark wird der Besucher in eine Phantasiewelt geführt und eingestimmt auf den Kunstgenuss. Uns hat die Architektur in dieser hügeligen Landschaft an ein U-Boot inmitten tosender Wellen erinnert.

6 Gedanken zu “Stippvisite im Museum Buchheim

  1. Hallo!
    Waren denn die Impressionisten in einer Sonderausstellung?
    Das Gebäude und der Park sind toll. Aber die Sammlung Buchheim ist in meinen Augen absolut deprimierend. Da hängen Bilder und Zeichnungen, die mir von Gewalt und Tod erzählen. Ich fand’s gruselig und ziemlich krank. Jedem das Seine, aber unsere Freunde und wir würden weder noch einmal hingehen, noch weiteten Freunden den Besuch der Sammlung empfehlen.

    • Es sind Expressionisten in der ständigen Ausstellung. Die Werke stammen teilweise aus einer Zeit, in der die Vorzeichen des Nationalsozialismus bereits deutlich thematisiert wurden und die Vorahnung des Krieges widerspiegeln. Wir können den Eindruck so nicht teilen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..