- Gartenlaube mit Kgl. Ester und Muscat bleu
- Regent Rebe im Garten
- Alte Rebe im Garten
- Alte Rebe der Weinlaube
- Regent Rebe im Hof
- Alte Rebe mit neuem Leben
Im Juli beginnt noch einmal ein stürmisches Längenwachstum der Triebe. Im Vergleich zum Frühjahr haben etliche Triebe bis zu 2,5 m zugelegt. An der Gartenlaube habe ich die Triebe Anfang Juli beschnitten, damit die Kraft nicht nur ins Längenwachstum geht, sondern auch in den Aufbau der Trauben. Natürlich muss genügend Laub bleiben, um den Zucker zu produzieren, der dann in die Traube eingelagert wird. Hier wird von 1 qm je Traube gesprochen. Wie bei den Tomaten werden Achseltriebe auch bei den Reben ausgegeizt. Die Trauben sollen jetzt genügend Sonne bekommen, damit sie süß werden. Dabei werden auch schon mal einzelne Blätter entfernt, die die Trauben beschatten. Ein weiterer Aspekt beim Beschneiden der langen Triebe ist der gesunde Aufbau des Stocks. Dieser soll nicht zu schnell erfolgen, hier soll man sich für einen Kordon, wie beim Regent oder der Gartenlaube schon ein paar Jahre Zeit lassen.
Nach Euren ausführlichen Informationen zu den Weinreben, haben wir nun unsere Weinrebe gestern auch gepflanzt. Bin gespannt, was draus wird.
Grüße
Kornelia
Viel Glück und Geduld, Kornelia!
Liebe Grüße