Die Holzbiene ist in Deutschland nur selten, und wenn, dann nur in warmen Regionen anzutreffen. Bei uns gilt sie als gefährdet, da ihr Lebensraum immer mehr eingegrenzt wird. Sie braucht sonnige, warme Biotope mit trockenem Altholz, in denen sie ihre Brutröhren bauen können. Meist werden sie in alten Streuobstwiesen entdeckt. Sie bevorzugen Schmetterlings-, Korb- und Lippenblütler.
Wir haben sie seit unserem Einzug in 2010 jährlich beobachten können und freuen uns jedes Mal, wenn wir sie im Sommer wieder entdecken!
Hab ich noch nie gesehen. Schöne Bilder.
Ich kannte sie bis 2010 auch nicht – sie ist schon ziemlich groß und lebt solitär.
Wir haben auch viele von ihnen im Garten und freuen uns stets an ihrem Anblick. 🙂
Und sie sieht auf den ersten Blick wirklich aus, als sei sie aus Holz geschnitzt. Irre.