Bisher habe ich nicht herausfinden können, welches Blümchen sich dort im Staudenbeet breit macht. Wer kann helfen? Die Pflanze ist etwa 50-60 cm hoch und die einzelnen Blüten haben etwa die Größe eines Daumennagels.
Wie oben zu sehen, hat sich das Rätsel gelöst! Danke an meine Gartenfreunde!
Hmmmm, könnte ein grossblumiger Schleierkraut sein. evtl. Gypsophila paniculata.
Doch sicher bin ich nicht.
Lieben Gruss – sonja
Ich danke dir, liebe Sonja, aber es ist wohl die veredelte Form der Sumpf-Schafgarbe. Es ist schon schön, wenn man unter Gartenfreunden sich austauschen kann!
LG, Sabine
Sieht aus wie eine Zuchtform der Sumpf-Schafgarbe. Unter anderem wegen der schmalen lanzettlichen Blätter….
LG, Heidrun
PS: Habe gerade mal gegooglet, zum Vergleichen: http://www.das-naturforum.eu/forum/showthread.php?tid=2705
Genauso sieht sie aus! Das ist toll, vielen lieben Dank, Heidrun!
Gerne 🙂 Die wilde Form der Sumpfschafgarbe wächst hier bei uns an einigen Stellen, da kam sie mir gleich bekannt vor 😉 LG; Heidrun
Na, du hast das Geheimnis schon gelüftet, Sabine. Ich habe sie auch im Beet und finde, sie ist so nostalgisch.
ja, da war jemand ganz schnell und ich endlich aufgeklärt:-)
habe eben erst deinen Blog entdeckt und schon dazugelernt, genau dieses „Blümchen“ wächst auch in meinem Garten. Nun weiß ich endlich Art und sogar Sorte! Sehr interessant! So kann ich nachlesen 🙂 Werde mich demnächst hier weiter umsehen! Sehr schön! danke
LG, Wein Schwärmer
Das freut mich! Hab einen schönen Neujahrstag!
Das freut mich aber, lieber Wein Schwärmer 🙂