Was kreucht und fleucht

Die Vielfalt der Insekten und Käfer im Garten lassen hoffen…

7 Gedanken zu “Was kreucht und fleucht

  1. Ich adoptiere die Holzbiene (noch nie gesehen) und der Maikäfer erinnert mich an ein Jahr (ist lange her), in dem tausende von ihnen über mein Heimatdorf „herfielen“. Das war unglaublich 🙂
    Schön „eingefangen“, das kleine Getier 🙂

  2. dieHolzbieneHabenWillICH!!! hab ich auch noch nie gesehen, ist die komplett ganz schwarz? die flügel sehen sooooo groß aus. beim maikäfer fallen mir die vielen engerlinge ein die ich vorne im gemüsebeet hab, ob’s da nächstes jahr mal ein paar sumsemänner geben wird? und wie heißen dann die sumsefrauen 🙄

  3. Tolle Bilder, Sabine, ganz besonders freue ich mich über den Hirschkäfer, der in Deutschland ja sehr selten geworden ist. Bei uns fliegen diese hübschen Tiere im Sommer zuhauf durch die Lüfte und tragen im Zeitlupentempo ihre „Kämpfchen“ aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..