Heute haben wir unser Frühbeet aufgestellt. Von Morgensonne beschienen, von einer Sandsteinmauer geschützt. Wir haben ein 70 cm tiefes Loch gegraben, mit Pferdemist und einer Schicht Gartenerde befüllt. Ausgedienter Sandkasten mit einem mit Folien bespannten Rahmen als Deckel. Im letzten Jahr haben wir schon gute Erfahrungen gemacht: bei frostigen Temperaturen herrschten im Frühbeet angenehme Temperaturen. Tagsüber geöffnet und nachts wieder geschlossen, entwickelten sich die Tomaten, Auberginen, Paprika, Zucchini und Kürbis wunderbar! Als die Pflänzchen später ihren angedachten Platz einnahmen, war das Frühbeet frei und wir haben hier eine kletternde Zucchini „Black Forest“ wachsen lassen.
Alles selbst ausgesät? Nun hoffe ich, dass die Kälte bei euch vorüber ist und wünsche gutes Gedeihen!
Bis auf Gurken säe ich immer alles selbst aus.
Einiges aus selbst gesammeltem Saatgut, wie z.B. Tomaten, Paprika.
Danke für die guten Wünsche und einen schönen Abend, liebe Annette
Ich säe normalerweise das meiste auch aus, aber dieses Jahr bin ich zu viel unterwegs, seufz, und muss mich hauptsächlich mit Setzlingen vom Frühlingsmarkt begnügen. Zum Glück gibt es dorte eine gute Auswahl!
Das sieht ja sehr schön aus, aber weshalb säst Du selbst keine Gurken aus? Gerade Gurken sind doch recht einfach selbst zu ziehen und man bekommt Saatgut für Sorten die man als Pflanzen üblicherweise nicht zu kaufen bekommt.
Hallo Anna, die habe ich ausgesät, aber wahrscheinlich etwas später..
Das macht Lust aufs Gärtnern. Bei mir lohnt es sich dieses Jahr kaum, weil mitten in der Saison ein Umzug ansteht, aber vielleicht haben wir im neuen Heim ja auch Platz für ein Frühbeet.
Viel Glück bei der Suche. Wir haben auf der Suche nach einem neuen Heim in 2010 Hauptaugenmerk auf den Garten gelegt. Ich bin immer noch dankbar, dass es geklappt hat!