Feurige Taglilien und Co. am Teich und im Staudengarten

Die meisten Rosen sind verblüht, etliche gehen in ihre Blühpause, manche blühen scheinbar unentwegt. In den Staudenbeeten blühen vereinzelt Taglilien Zum ersten Mal haben wir auf den Vorblüten-Schnitt verzichtet. Astern, Chrysanthemen und andere spätblühende Stauden sind tüchtig gewachsen, erste Blüten von Aster n.-a. 'Herbstschnee' sind bereits sichtbar! Ganz hinten im Garten, unserem 'Giardino segreto', erwarten … Feurige Taglilien und Co. am Teich und im Staudengarten weiterlesen

Lilien – Schönheit und Duft

Als Sinnbild von Reinheit und Schönheit und nicht zuletzt wegen ihres feinen Duftes wurden sie besonders gern in Klöstern, Schlössern und Bauerngärten gepflanzt. Bei uns wachsen sie seit einiger Zeit in unserem Duft-und Kräutergarten - Lilium candidum, die Madonnen-Lilien. Bereits im April schiebt sie aus der Blattrosette den zukünftigen Blütenstiel. Die Blüte beginnt bei uns … Lilien – Schönheit und Duft weiterlesen