Staudenschnitt, Baumschnitt und Vorbereitungen des Gräserweges

Der Blick auf die Wetterprognosen und das eigene Gefühl sagen: Der Frühling naht! In den Staudenbeeten sind die Stauden und Gräser geschnitten. Bei den Gräsern lassen wir uns sonst eigentlich Zeit bis zum März, aber in diesem Frühjahr ist unsere Zeit begrenzt. Jetzt leuchten die Bergenien besonders schön und geben dem Garten Struktur. Für den … Staudenschnitt, Baumschnitt und Vorbereitungen des Gräserweges weiterlesen

Vorbereitung für das Hochbeet im nächsten Frühjahr

Für unser letztes Hochbeet, das im April nächsten Jahres auf dem Plan steht, benötigen wir für den Unterbau reichlich Baumschnitt. Da ich unsere Obstbäume im Februar nicht stark schneiden werde benötige ich von außerhalb Baumschnitt. Glücklicherweise wurde in der Nachbarschaft eine baumhohe Weißbuche stark zurück geschnitten. Buchenholz ist ein idealer Unterbau für das Hochbeet. Die … Vorbereitung für das Hochbeet im nächsten Frühjahr weiterlesen

Birnenproblem – Birnengitterrost

Schon immer hatten wir uns über den alten Birnbaum Gedanken gemacht, da etliche Äste tot waren und die Fruchtbildung sehr schwach. Erste Maßnahme war das Absägen der toten Äste. Im letzen Jahr hatten wir eine weitere junge Birne als Containerware gepflanzt und waren dieses Jahr stolz auf die ersten Früchte. Bei unserem Gartenrundgang heute entdeckten … Birnenproblem – Birnengitterrost weiterlesen