Das Staudenbeet am Jugendgästehaus in Schweinfurt

Angelegt wurde das Beet nach Plänen von Christine Orel im März 2017 in gemeinschaftlicher Aktion der Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. und der Deutschen Rosenfreunde e.V., Regionalgruppe Unterfranken.

Unser Regionalleiter Rainer Trost kümmert sich seitdem federführend um das Beet und hält den Zustand auch fotografisch fest. So kann ich heute einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2019 zeigen.

Februar 2019 mit den Samenständen von Pycnanthemum tenuifolium und Iris histroides ‚Lady Beatrix Stanley‘

Im März zeigen sich Muscari azureum, Anemone blanda ‚ Blue Shades‘ und Tulipa humilis ‚Lilliput‘ – eine der kleinsten Wildtulpen.

Der April wird bunt……mit Tulipa clusiana ‚Lady Jane‘ und Tulipa bakeri ‚Lilac Wonder‘ und dem Grün der austreibenden Stauden.

Im Mai leuchten Salvia pratensis und Salvia nemorosa ‚Caradonna‘ im unvergleichbaren Blau, dazu vorne links Geranium sanguineum ‚Max Frei‘ und Artemisia ludoviciana

Der Juni wird heiß und trocken – die Rose ‚Sweet Pretty‘ ist ein Hingucker!

Im Juli zeigen sich wahre Trockenkünstler: Echinops bannaticus ‚Blue Globe‘

Der Urlaubsmonat August fällt aus, hier kommt der September mit Aster pyrenaeus ‚Lutetia‘ , Sedum telephium ‚Matrona‘ und Panicum virgatum ‚Heiliger Hain‘

Der Oktober präsentiert die Ausdauer der trockenheitsverträglichen Gräser, hier Nasella tenuissima zusammen mit den Samenständen von Pycnanthemum tenuifolium vor der weißen Wand

Wir sind gespannt, wie sich die Pflanzung im kommenden Jahr entwickelt. Bisher verhalten sich Panicum virgatum ‚Heiliger Hain‘ und Calamagrostis acutiflora ‚Karl Foerster‘ noch sehr zurückhaltend.

6 Gedanken zu “Das Staudenbeet am Jugendgästehaus in Schweinfurt

  1. Ein wirklich tolles Beet! Ich liebe die kleinen Tulpen und Iris, und habe für nächsten Frühling ganz viele gepflanzt, auch die Liliput. Ich bin so gespannt. Die schönen blauen Allium habe ich auch, die halten sich richtig lange!

  2. Sehr schön! Bin gespannt wie sich das Beet hier entwickelt. Schade, das ich keine Unterstützung gefunden habe. Tulpen und Iris fehlen noch, alles mit der Zeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..