Weitab vom Ortsrand liegt das Anwesen der Familie Franziska und Christian H. , das Haus etwa 400 m über NN. Man erreicht das Haus über einen schmalen Pfad durch einen schön gestalteten Schattengarten, wo neben wunderbaren Päonien, vielen Akeleien auch diverse Blattschmuckstauden einen ersten Eindruck hinterlassen. Oben angelangt, hat man von der Terrasse aus eine wunderbare Aussicht über das gesamte Hofgelände, die sich anschließende Landschaft der Haßberge bis zum nördlichen Steigerwald.
Ein Stück oberhalb der Terrasse befindet sich das Gewächshaus, wieder ein Stück höher eine Wiese mit dem Nutzgarten…wegen des Umbaus am Haus haben sich die Arbeiten am Gemüsebeet verzögert, aber der grüne Spargel klappt wunderbar!
Vom Nutzgarten aus führt der Weg durch Gehölz zum Rest einer Obstwiese mit derzeit noch ca. 250 Birnbäumen (Halbstamm). Am gegenüberliegendem Hang entdeckten wir eine weidende kleine Schafherde. Wir durchquerten einen kleinen Forst mit drei Teichen und erreichten eine Wildblumenwiese mit einer Veitshöchheimer Mischung. Hier haben die Besitzer ein Glaskunstwerk aufgebaut, das im Gegenlicht der untergehenden Sonne vielfarbig strahlte.
Entlang des eigenen Weinberges ging es wieder zum Haus zurück, wo uns fränkische Bratwurst und Eigenbauwein erwartete! In geselliger Runde haben wir uns ausgetauscht und in der Dämmerung ging es schließlich wieder heim.
Wir bedanken uns auch hier für die Gastfreundschaft und freuen uns auf einen Gegenbesuch im Juli!
Das hört sich ja nach einem sehr schönen romantischen Gartenspaziergang an, den Du da unternommen hast, Sabine!
Gruß aus der Nachbarschaft
Sigrid
Magst Du mal zu uns kommen? Würde mich freuen!