Der Garten im November

Das Gartenjahr nähert sich dem Ende. Die meisten Astern sind verblüht, Chrysanthemen und Aster ericoides fallen noch deutlich auf. Das Schlusslicht und ein Highlight sind der Kerzen-Knöterich und die Gräser……

Wie immer haben wir auch in diesem Herbst noch einige Veränderungen vorgenommen. Nach dem Besuch in Karinas Garten wurde uns klar, dass wir enger pflanzen und größere Pflanzflächen schaffen sollten. Ursprünglich hatten wir die Staudenbeete mit Sandsteinen eingefasst. Der Arbeitsweg dahinter musste noch regelmäßig gemäht werden, da die bepflanzte Baumscheibe sehr nah an das Staudenbeet heranreichte. Nun entschlossen wir uns, die Steine zu entfernen und einen Arbeitsweg mit Trittsteinen anzulegen. Dadurch gewannen wir 70 cm mehr Fläche rund um die Staudenbeete. Damit haben wir die Verbindung zwischen Stauden und Baumunterpflanzung geschaffen. dieser Bereich ist jetzt mit halbhohen Stauden bepflanzt. Noch kann man nicht allzu viel sehen, aber bereits im nächsten Jahr wird das deutlich sichtbar sein.

Und was gibt es bei Euch Neues?

14 Gedanken zu “Der Garten im November

  1. Die Gräser sehen wirklich noch toll aus und Chrysanthemen sind im Moment auch mein Thema.
    Ich habe eine, die sehr schön blüht, und möchte noch viel mehr davon haben.
    Einen schönen Abend und liebe Grüße
    Edith

  2. Ist die orangerot blühende eine Chrysantheme? Wunderschön!

    Bei mir wird es erst nächstes Jahr etwas Neues geben. Wenn die Hecke gepflanzt und die Fliesen ums Haus herum gelegt sind, kann ich mit meiner Planung anfangen. Aber grob geplant habe ich natürlich, ich kann’s ja nicht sein lassen … 😉

  3. Auf einem Foto sieht man es besonders gut, wie herrlich noch der Kerzen-Knöterich blüht. Ich habe nur einen in Weiß….der geht eigentlich unter. Rot leuchtet viel besser. Jetzt überlege ich nur, was du wohl mit den herrlichen Sandsteinen anfängst…neue Hochbeete?
    Ich glaube, ich war gestern gar nicht allzeit von dir entfernt…auf Radtour von Dettelbach nach Volkach…eine traumhafte Gegend, gerade jetzt im Herbst.
    LG Sigrun

    • Ach, Sigrun…..mit dem Fahrrad etwas weit, aber vielleicht kommst Du im nächsten Jahr mal her? Ich würde mich riesig freuen!! Mit den Sandsteinen fassen wir gerade die Hügelbeete auf der Rückseite ein..wir verändern die Richtung 😉 ein anderer Teil dient als Trittstein 😉
      Lieben Gruß

      • Gerne schaue ich mir deinen Garten auch mal in Echt an….-) Danke für das Angebot…:-)
        Meiner braucht noch ein bisschen, bis er Besucher empfangen kann…;-) Leider vergesse ich mich immer abzumelden und poste hier mit dem WordPresskonto vom Freigarten, das geht gar nicht…
        LG Sigrun

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..