„Ein Wunsch wird Garten“ – so heißt das Buch von Karina Waltzer und beschreibt die Entstehung und Entwicklung ihres Gartens im Freiburger Stadtteil Lehen. Ich kenne Karina seit einigen Jahren durch Facebook, wo wir uns in verschiedenen Pflanzengruppen virtuell austauschen. Die klimatischen Bedingungen, unter denen sie im Südwesten Deutschlands ihren Garten pflegt, kommen den unseren ziemlich nahe. Ihr Garten, die Lage, die Pflanzenauswahl und ihr Fachwissen beeindrucken mich sehr und so war es mein großer Wunsch, sie und den Garten endlich auch in der Realität kennen zu lernen!
Am Freitag, auf dem Weg zu Gaby und Klaus, machten wir dann endlich den Abstecher nach Freiburg, Wir hatten einen Termin am frühen Nachmittag vereinbart und erreichten den Garten etwas früher als geplant. Auf dem Weg zum Eingangstor inmitten der Weinberge empfängt sie uns herzlich …
Der Abguss eines Ammoniten im Eingang (oben im Bild) zeigt uns: wir sind endlich da!!!
Vor der alten Sitzbank mit einem bepflanzten Steintrog teilt ein großes Kiesbeet den Weg. Einige alte Apfelbäume mit niedriger Krone fallen sofort auf, sie geben dem Garten eine gewisse Struktur und Charme und beschatten im Sommer. Rechts führt der etwas breiterer Weg in leichten Bögen vom Eingang bis zur Hütte, die zahlreiche Gartengeräte beherbergt. Das Regenwasser wird vom Dach aufgefangen und in eine Zisterne geleitet – die einzige Möglichkeit, hiermit die Pflanzen zu versorgen.
Das Kiesbeet ist leicht erhöht und verbirgt auch durch geschickte Pflanzung den Blick auf andere Gartenbereiche und erhöht damit immer wieder die Spannung! An einer Seite des Gartenhauses ist ein hübscher Sitzplatz, wo wir gut beschattet den selbst gebackenen Kuchen und Kaffee genießen. Hier blickt man direkt auf das große Kiesrondell, dass mit niedriger Katzenminze Nepeta faassenii ‚Walkers Low‘ eingefasst ist, in der Mitte eine Säule inmitten duftiger Blüten von Erigeron karvinskianus.
Man erahnt kaum, dass sich dahinter noch eine große Wiese befindet…..
und ein Pavillon mit einem kleinen Brunnen…..
Immer wieder bestaunen wir die Beete in ihrer unendlichen Vielfalt….vieles ist uns noch nicht bekannt und gespannt hören wir Karinas Erklärungen zu. Zum Abschluss lädt sie uns noch in ihren verwunschenen Hausgarten ein…
Es ist unmöglich, hier alle Eindrücke wiederzugeben – wir haben sehr viel mitgenommen ❤
Wir empfehlen ihr Buch und einen Besuch – hier geht es zu ihrer Seite
Was für ein toller Garten!!! Vielen Dank für’s Zeigen!
Viele Grüße von
Margit
Ja, Margit, einfach unbeschreiblich schön!
Ist das ein herrlicher Garten….die Gräser zwischen den herbstblühenden Stauden. Das mag ich auch so gerne im Septembergarten. Ja, die Lage ist schon traumhaft….inmitten der Weinberge.
LG Sigrun
Da blieben keine Wünsche offen 😉
Ein traumhafter Garten. Die Pflanzen genau mein Geschmack. Wenn mein Garten nur auch schon so eingewachsen wäre.
LG
Marina
Angelegt hat sie ihn ab 2010…..aber sie hat natürlich auch Kenntnisse 🙂 LG und schönen Abend!
Wunderbar, danke fürs Teilen! Die Seite werde ich mir auf jeden Fall ansehen.
Freut mich 🙂 Schönen Sonntag!
Wunderschöne Gartenbilder, in diesem Garten wäre ich auch gerne zu Besuch gewesen.
Und nun schaue ich mir noch die Homepage an.
Danke fürs Zeigen und Erklären.
Liebe Grüße
Edith
Danke, liebe Edith – und schönen Sonntag!