Man nehme 12 Monate, putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat für ein Jahr reicht. Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor. Man füge 3 gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, 1 Teelöffel Toleranz, 1 Körnchen Ironie und 1 Prise Takt. Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
Katharina Elisabeth Goethe (1731-1808) Mutter von Johann Wolfgang von Goethe
Ein gesundes neues Jahr wünsche ich.
Danke 🙂
Alles Gute für das neue Jahr. Und natürlich auf viele weitere Gartenräume-und Träume mit schönen blühenden Aussichten für viele neue Geschichten.
Liebe Grüße und euch ein schönes neues Gartenjahr,
Stefan
Danke, Stefan 🙂
Das ist ein schönes Rezept und immer noch aktuell!
Ich wünsche Dir für das Neue Jahr, dass alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen und uns, dass wir weiter über Deinen tollen Garten am Laufenden gehalten werden.
Herzliche Grüße, Angela
Danke Dir, liebe Angela! Wir schreiben uns!!! Komm gut ins Neue Jahr!!
Alles gut für das neues Jahr und viel Spass in Garten.
Goethes Mutter war bestimmt eine sehr kluge und humorvolle Frau.
Auch Dir und Deiner Familie Alles Gute fürs Neue Jahr!
Kathinka
Das war sie bestimmt, Kathinka! Alles Liebe
Sabine