Stippvisite auf der Freundschaftsinsel in Potsdam

Einem Besuch im Foerster Garten in Bornim folgt meist noch eine Stippvisite auf der Freundschaftsinsel in Potsdam.

Die Freundschaftsinsel liegt im Zentrum der Stadt Potsdam zwischen zwei Armen der Havel, der Alten und der Neuen Fahrt. An den beiden Ufern des Flusses befinden sich heute der Alte Markt mit der Nikolaikirche und der Hauptbahnhof Potsdam.

Auf der westlichen Seite der Insel quert die Lange-Brücke die Havel, über die Zugang zur Innenstadt und zum Bahnhof besteht. Eine weitere nur für Fußgänger zugängliche Brücke erlaubt einen Übergang über die Alte Fahrt in Höhe der heutigen Burgstraße.

Ihren Namen verdankt die Freundschaftsinsel seit 150 Jahren einem Gasthaus auf der Insel. Bekannt ist die Insel vor allem durch die 1937-40 von Karl Foerster und Hermann Mattern angelegten Schau- und Lehrgärten. Die Gartenlandschaft vereint mehr als 1000 verschiedene Staudensorten und über 250 Schwertliliensorten in einem Wassergarten. Seit 1977 besitzt die sieben Hektar große Anlage den Status eines Flächendenkmales. Anlässlich der Bundesgartenschau 2001 wurde die Gartenanlage umfassend restauriert und die anderen Teile der Freundschaftsinsel wurden umgestaltet.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Freundschaftsinsel

Diese Diashow benötigt JavaScript.

13 Gedanken zu “Stippvisite auf der Freundschaftsinsel in Potsdam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..