Hallo Annette, ich mag sie am liebsten Ratatouille als Beilage zu Fleisch vom Grill oder auch mit Reis oder Pasta. Ich lege sie auch gern ein: mit Salz bestreuen und auf einem Sieb das sich gebildete Wasser abtropfen lassen, in Essig kurz blanchieren (1 Min.), abtrocknen und anschließend in der Pfanne von beiden Seiten braten. Anschließend mit Kräutern wie Thymian, Knoblauch, Lorbeer und Pfefferkörnern in Olivenöl einlegen.Prima zu Fenchelsalami, Schinken etc.
Ratatouille mag ich auch gerne. Das andere hört sich aber auch gut an. Naja, so eine Riesenernte gibt es bei uns nicht, da werden wir nicht zum Einlegen kommen.
Ich lege gerade Zucchini auf die gleiche Weise ein, weil wir täglich ernten (2 Pflanzen) und ich weiß nicht, wohin damit. Früher habe ich Auberginen auch immer gefüllt oder in Scheiben gebraten und mit Tomatensugo und Mozzarella geschichtet und abschließend überbacken..
Heute ist mir das oft zu langwierig, da ich ab ^14 Uhr arbeite und erst nachts nach Hause komme.
Mich würde erstmal interessieren, wie du sie so groß kriegst…
Hallo Andrea, sie brauchen wie Paprika, Tomaten, Chili und Artischocken einen guten Boden (wir haben im Februar noch Mist eingearbeitet) Nicht vor Mai pflanzen, das lohnt nicht. Sie kommen zwar auch, aber du hast nichts gewonnen. Viel Wasser, viel Wärme. Wir hatten letztes Jahr keine guten Erfolge. Sie hatten zwar ein warmes Plätzchen, aber ich entschied mich in diesem Jahr für das Hochbeet. Ich glaube, das hat sich ausgezahlt;-)
Super – nun würde mich interessieren, wie du sie kochst (*Neugier*) 😉
Hallo Annette, ich mag sie am liebsten Ratatouille als Beilage zu Fleisch vom Grill oder auch mit Reis oder Pasta. Ich lege sie auch gern ein: mit Salz bestreuen und auf einem Sieb das sich gebildete Wasser abtropfen lassen, in Essig kurz blanchieren (1 Min.), abtrocknen und anschließend in der Pfanne von beiden Seiten braten. Anschließend mit Kräutern wie Thymian, Knoblauch, Lorbeer und Pfefferkörnern in Olivenöl einlegen.Prima zu Fenchelsalami, Schinken etc.
Ratatouille mag ich auch gerne. Das andere hört sich aber auch gut an. Naja, so eine Riesenernte gibt es bei uns nicht, da werden wir nicht zum Einlegen kommen.
Ich lege gerade Zucchini auf die gleiche Weise ein, weil wir täglich ernten (2 Pflanzen) und ich weiß nicht, wohin damit. Früher habe ich Auberginen auch immer gefüllt oder in Scheiben gebraten und mit Tomatensugo und Mozzarella geschichtet und abschließend überbacken..
Heute ist mir das oft zu langwierig, da ich ab ^14 Uhr arbeite und erst nachts nach Hause komme.
Mich würde erstmal interessieren, wie du sie so groß kriegst…
Hallo Andrea, sie brauchen wie Paprika, Tomaten, Chili und Artischocken einen guten Boden (wir haben im Februar noch Mist eingearbeitet) Nicht vor Mai pflanzen, das lohnt nicht. Sie kommen zwar auch, aber du hast nichts gewonnen. Viel Wasser, viel Wärme. Wir hatten letztes Jahr keine guten Erfolge. Sie hatten zwar ein warmes Plätzchen, aber ich entschied mich in diesem Jahr für das Hochbeet. Ich glaube, das hat sich ausgezahlt;-)