Ein Sommerausflug nach Veitshöchheim lohnt sich! Das Schloss Veitshöchheim ist die ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Würzburg, später der Könige von Bayern. Der Hofgarten, eine 12,5 Hektar große Grünfläche, gilt als einer der schönsten Rokoko-Gärten in Europa.
- Das Schloss
- Belvedere mit darunterliegendem Grottensaal
- Küchengarten
- Chinesischer Pavillon
- Muschel-Fabelwesen
- Parnass mit Pegasus im Zentrum des Großen Sees
- Sichtachsen
- Blumenrabatte im Schlossparterre
- Gartenplan
- Blick durch die Laubengangzone
- Schloss Veitshöchheim
- Belvedere
- Blick durch die Laubengangzone mit Heckenkabinett
- Eingang mit Schweizer Wächterfiguren
- Küchengarten
- Erläuterung zu den historischen Gemüsen