Diese Rose, 2012 gepflanzt an der Sandsteinmauer, ist wahrscheinlich eine Alba-Moschata-Kreuzung von 1835, die erstaunlich frosthart ist. Sie blüht früh und reich, ist pflegeleicht und langlebig. Ihre mittelgroßen, stark gefüllten, nach Moschus duftenden Blüten sind im Aufblühen creme – weiß und zeigen sich voll geöffnet strahlend weiß. Das Laub ist kleinblättrig und ihr Wuchs ist stark und überhängend. Sie kann als Kletterrose gezogen werden.
Wie viele Rosen gibt es denn in eurem Zaubergärtchen?
30 Rosen, davon sind aber auch einige moderne Rosen, die landläufig als schön gelten, aber nicht duften. Die sind noch vom Vorgänger.