Am Rosenbogen, der den Übergang vom farbenprächtigen Staudengarten in den Obst- und Gemüsegarten bildet, haben wir im Spätsommer 2012 eine ‚Uetersener Klosterrose‘ von Tantau gepflanzt. Sie soll mit ihren ballförmigen, cremefarbenen Blüten und ihrem dunklen Laub einen schönen Abschluss bilden. Sie hat einen guten, kräftigen Wuchs und wir hoffen, sie bald den Bogen umrankend zeigen zu können.
Huch, die gefällt mir aber auch gut! Wenn du so weiter machst, bekomme ich Platzprobleme, liebe Sabine 🙂
Das glaube ich kaum:-), außerdem hast du soooooooo schöne Rosen