Bei einem Besuch am 25.09.2012 im Küchengarten des Schloss Veitshöchheim haben wir tolle Gemüsepflanzen entdeckt. Besonders beeindruckt hat uns neben der enormen Vielfalt von Gemüsesorten der Palmkohl, den wir eigentlich nur aus Italien kennen. Seine Blätter werden von August bis November wie Pflücksalat geerntet und können wie Grünkohl oder Wirsing zubereitet werden.
Danke! 🙂
Liebe Sabine, das ist mein absoluter Lieblingskohl!!! Er schmeckt unvergleichlich lecker, keiner anderer Kohl kann mithalten. Sehr fein gedünstet und mit Balsamico, Butter, Muskat…yummie :))
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen…
Ich kaufe für nächstes Jahr auf jeden Fall Samen. Derzeit scheine ich in München keine Jungpflanzen mehr zu bekommen. Vielleicht noch auf einem der vielen Pflanzenmärkte? Ich hätte so gerne eine Pflanze ins Herbststaudenbeet gesetzt: dekorativ und anscheinend enorm schmackhaft.
Wir haben auch 25 km fahren müssen, weil er hier nicht zu haben war. Bin auch gespannt, wie er wird…
Den habe ich seit 3 Jahren im Garten. Ich lasse ihn jedes Jahr blühen und habe dann meinen eigenen Samen. Im Winter kann ich ihn an frostfreien Tagen ernten.
Danke, das werde ich auch versuchen!