Hochbeete

Die Hochbeete stehen im Zentrum des Selbstversorgergartens und erfreuen uns mit frischem Gemüse. Die vier geplanten Beete sind  wie die Staudenbeete aufgeteilt. Ein Quadrat wird von diagonalen Wegen gekreuzt. Die zwischenliegenden Rhomben bilden die Beete. In der Mitte befindet sich die Kräuterschnecke. Dieses Jahr ist das dritte Beet geplant. Der Schnee ist geschmolzen und der Boden aufgetaut. Freche Feldsperlinge locken den Gärtner frisch ans Werk …

4 Gedanken zu “Hochbeete

  1. Auch wir schwören auf Hochbeete! Nicht nur ist die Bearbeitung leichter, nein, sie erwärmen sich schneller, machen den Schnecken das Leben schwer und sind fruchtbarer und dadurch enger bepflanzbar.

    • In diesem Jahr möchten wir Paprika und Auberginen auf ein Hochbeet setzen, sie haben eine längere Vegetationszeit und brauchen viel Wärme. Zuvor setzen wir Salate und die frühen Kohlrabi.
      Seit April 2012 haben wir nichts dazu gekauft: alles aus eigenem Anbau!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..