Möhrenaussaat im Winter

Neulich erinnerte ich mich an den Klostergarten der Benediktinerinnen Abtei zur Heiligen Maria in Fulda. Wir haben ihn noch nie besichtigt, aber irgendwo gab es in einer Zeitschrift einen Artikel über die Ordensfrau und Gartenbauingenieurin Christa Weinrich. Sie hatte damals schon interessante Tipps für den biologischen Garten und so bestellten wir das Buch " Geheimnisse … Möhrenaussaat im Winter weiterlesen

Ernte in unserem fränkischen Garten Eden

Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. Dieter Kienast Aber es lohnt sich!             Der wichtigste Aspekt ist die Qualität der Gemüse und Obstsorten: unbehandeltes, vollreifes und knackig-frisches Gemüse und Obst! Ein Sortiment, … Ernte in unserem fränkischen Garten Eden weiterlesen

Kürbis -, Möhren – und Staudensellerieernte

Unsere Kürbisernte in diesem Jahr war gut. Von einer Hokkaido-Pflanze konnten wir sieben Kürbisse ernten. Komplett mit Schale habe ich sie mit Karotten, Zwiebeln und Chili zu Suppe verarbeitet und eingefroren. Zur kalten Jahreszeit schmeckt sie besonders gut. Die ebenfalls köstliche Variante mit Lauch und Ingwer hatte ich im vergangenen Jahr. Wegen des bevorstehenden Temperaturrückgangs … Kürbis -, Möhren – und Staudensellerieernte weiterlesen