So wie der Sommer geendet hat, begann der Herbst in diesem Jahr: Regen, Nebel und kaum Sonne! So haben wir bis auf 3-4 Tomatenstöcke alle anderen entfernt. Auberginen und Paprika hingegen wachsen unaufhörlich, das habe ich so bisher noch nicht erlebt. Auberginen lege ich gern gegrillt ein und Paprika kann man gut einfrieren. Die ersten … Herbstanfang, Weinlese und Ernte weiterlesen
Kürbis
Erntezeit und späte Blüte – September im Garten
Erste Morgennebel künden vom Herbst. Die Staudenbeete haben durch die vielen Regenschauer nicht gelitten. Rittersporn, Ehrenpreis, Brennende Liebe und Rosen konnten sich nach leichtem Rückschnitt wunderbar erholen und auch die Herbstastern zeigen schon erste Farbe! Sonnenbraut, Sonnenblume, Sonnenhut in vielen Formen sind nach wie vor in Blüte und strahlen Licht und Wärme aus. Die Gräser treiben … Erntezeit und späte Blüte – September im Garten weiterlesen
August – der Blick in den Garten
Bisher hat der August als Sommer - und Ferienmonat ziemlich enttäuscht. Zwar sind Stauden und Wiese in frischem Grün attraktiver als in den Jahren zuvor, allerdings vermissen wir laue Sommerabende im Garten. Die Rosen haben einen tüchtigen Wachstumsschub gemacht und erfreuen uns mit üppiger Blüte. Die Spätsommer-Stauden in allen nur denkbaren gelben Farbtönen strahlen um die … August – der Blick in den Garten weiterlesen
Wir genießen den Garten im Regen.
Ein Regentag, es regnet den ganzen Tag. Herrlich, wie der Garten lebt und wir erahnen schon die üppigen Früchte und den Dschungel in den sich unser Garten wandelt.
Muscat de Provence – Kürbisrisotto – schnelle und gesunde Gartenküche
Im Garten ist es nass und kalt, daher beschäftige ich mich heute wieder mit dem leiblichen Wohl, dem Essen. Glücklicherweise mit Produkten aus dem eigenen Garten! Wir hatten zwei Muscat de Provence Kürbisse geerntet, zusammen brachten sie ca. 13,5 kg auf die Waage. Der kleine Nachkömmling ist nicht vollreif geworden, habe ihn aber trotzdem abgenommen, … Muscat de Provence – Kürbisrisotto – schnelle und gesunde Gartenküche weiterlesen
Ernte in unserem fränkischen Garten Eden
Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. Dieter Kienast Aber es lohnt sich! Der wichtigste Aspekt ist die Qualität der Gemüse und Obstsorten: unbehandeltes, vollreifes und knackig-frisches Gemüse und Obst! Ein Sortiment, … Ernte in unserem fränkischen Garten Eden weiterlesen
Kürbis -, Möhren – und Staudensellerieernte
Unsere Kürbisernte in diesem Jahr war gut. Von einer Hokkaido-Pflanze konnten wir sieben Kürbisse ernten. Komplett mit Schale habe ich sie mit Karotten, Zwiebeln und Chili zu Suppe verarbeitet und eingefroren. Zur kalten Jahreszeit schmeckt sie besonders gut. Die ebenfalls köstliche Variante mit Lauch und Ingwer hatte ich im vergangenen Jahr. Wegen des bevorstehenden Temperaturrückgangs … Kürbis -, Möhren – und Staudensellerieernte weiterlesen
Gemüsegarten im Herbst
Endlich wieder ein trockener Tag im Garten! Gut, dass Sonne wiederkommt, denn Tomaten, Auberginen, Paprika, Bohnen, Pastinaken, Möhren, Rote Beete, Sellerie, Porree, Palmkohl, Kürbis und Gurken (wahrscheinlich die letzten) können noch wachsen. Dem Endiviensalat bekommt das feuchte Wetter. Während ich jetzt so aufzähle, fällt mir auf, dass ich noch Platz für den Feldsalat haben muss...
Kürbis Muscat de Provence
Unser Lieblingskürbis entwickelt sich nach einigen Regengüssen wunderbar und legt tüchtig zu! Ob die zweite Kürbispflanze auf dem Hügelbeet noch etwas wird? Sie führte bisher ein Schattendasein zwischen Brokkoli und Blumenkohl und lebt jetzt erst richtig auf. Wenn der Stängel anfängt braun zu werden und der Körper hohl klingt, ist er reif und kann kühl und … Kürbis Muscat de Provence weiterlesen
Muscat de Provence
Der Muskatkürbis schmeckt hervorragend, er kann zwischen 3 - 5 kg auf die Waage bringen. Der Kürbis hat eine grünliche bis bräunlich-orange Schale, das Fruchtfleisch ist kräftig orange und schmeckt intensiv. Eine Pflanze kann 3-5 Exemplare hervorbringen. Bei uns krabbelt die eine Pflanze aus dem Hochbeet, eine weitere wächst noch auf dem Kohlbeet; sobald der … Muscat de Provence weiterlesen