Etwa vierzehn Tage später waren wir bei Achim und Volker eingeladen. Seit dem Frühjahr freuten wir uns schon darauf, endlich ihren üppigen Garten zu sehen. Es war recht warm, als wir das Ziel erreichten. Zuerst konnten wir unter der riesigen Haselnuss den köstlichen Rhabarberkuchen genießen und zwanglos plaudern. Anschließend ging es, wegen einsetzendem Regen, mit Schirm in den Garten. Wie so oft, waren es aber nur ein paar Tropfen! Seht selbst, wie schön sein Gartenparadies ist..
- Einfahrt
- Staudenbeet am Gemüsegarten
- Melde in verschiedenen Farben
- Lauch, Salate…alles in Reih und Glied
- Riesige Kohlköpfe
- Wilde Malve
- Zucchini…
- Das Gewächshaus
Die Zeit verging wie im Flug und gegen Abend fuhren wir noch zu den Karpfenweihern der beiden – ich sag nur „volles Programm“
Schaut doch mal bei Achim rein – es lohnt sich: achimsgarten.blogspot.de
Ein sehr schönes Gemüse Gebeit.