Jetzt heißt es abstützen und schützen. Nie hätten wir an eine solche Menge an Trauben gedacht! ich schätze auf ca. 30-35 kg – das werden schon ein paar Fläschchen..
Was bist du heute fleissig, liebe Sabine :). In Irland hatten wir auch Unmengen an Trauben. Hier müssen wir uns noch etwas gedulden. Wird der Wein denn auch richtig gut? Macht ihr ihn selbst, oder lasst ihr in machen?
wir haben vor 2 Jahren unseren ersten Wein gekeltert. In der Spindelpresse gepresst, dann etwas Anzuchthefe usw. genau nach Anleitung. Er schmeckte bei den ersten Proben schon etwas nach Aceton, aber das verlor sich nach und nach. Die letzte Flasche war wirklich gut! Im vergangenen Jahr hatten wir nicht soviel Trauben, weil Reinhard einen Rebschnittkurs gemacht hatte und er dann eifrig reduziert hat….
Hmmmmmhh…….. wie hübsch die Trauben ausschauen…. was machst du mit soviel Trauben?
Wir wollen wieder Wein machen, außerdem ist an der Gartenseite noch ein Stock mit gleicher Rebsorte – das lohnt sich schon.
eigener Wein…… der Gedanke finde ich sehr romantisch…. das ist cool 🙂
Vor zwei Jahren haben wir zum ersten mal gekeltert, das war spannend. Die letzte Flasche hat wirklich geschmeckt!
Was bist du heute fleissig, liebe Sabine :). In Irland hatten wir auch Unmengen an Trauben. Hier müssen wir uns noch etwas gedulden. Wird der Wein denn auch richtig gut? Macht ihr ihn selbst, oder lasst ihr in machen?
wir haben vor 2 Jahren unseren ersten Wein gekeltert. In der Spindelpresse gepresst, dann etwas Anzuchthefe usw. genau nach Anleitung. Er schmeckte bei den ersten Proben schon etwas nach Aceton, aber das verlor sich nach und nach. Die letzte Flasche war wirklich gut! Im vergangenen Jahr hatten wir nicht soviel Trauben, weil Reinhard einen Rebschnittkurs gemacht hatte und er dann eifrig reduziert hat….