Der Granatapfel

Die Granatapfelbäumchen haben wir quasi noch in Kinderschuhen bekommen. Nun sind sie schon im dritten Jahr bei uns. Wir ziehen sie als Strauch und haben bisher noch keine Blüte erlebt. Sie verlieren im Spätherbst ihre lanzettförmigen Blätter und überwintern in der Scheune. Der Blattaustrieb beginnt im Mai/Juni. Kleine rote Knötchen verraten den Beginn. Sie bevorzugen einen sonnigen Platz und sind unempfindlich und robust.

Granatapfel Granatapfel

4 Gedanken zu “Der Granatapfel

  1. Wir haben auch einen Strauch im Garten, der nun blüht -stets üppig- aber bislang nie Früchte getragen hat. Kommt vielleicht noch, warm genug ist es ja. Könntet ihr ihn nicht auspflanzen?

    • Vielleicht werden wir es bei einem der beiden versuchen, es ist ja schon aufwendig alle Kübel zu überwintern (das kennst du ja auch). Zumal wir noch 2 Oleander und Engelstrompete in Kübeln versorgen, sowie ca. 12 Terracottakästen und und und….

  2. der würde auch prima zu uns passen, ein kleines bischen platz hätte ich vielleicht auch noch im treppenhaus zum überwintern neben der großen zitrone, lorbeer, olive und zitronenverbene … oder braucht er viellecht weniger licht, dann könnte er in die waschküche, mit fenster, aber kleineres oben unter der decke klassisches kellerfenster mit gitterblech davor 🙄

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..