Der Maler Emil Nolde hatte in seinem 2500 qm großen Blumengarten an der Nordseeküste in Seebüll wunderbare Motive für einen Teil seiner Malerei: Lupinen, Dahlien, Sonnenblumen,Türkischer Mohn und viele mehr. Von der Nolde Stiftung Seebüll haben wir Saatgut in unserem Garten verwendet: Fingerhut, Königskerze, Blauschopfsalbei, Stockrosen und mein geliebter Mohn! Die Fotos der Vollblüte sind vom vergangenen Jahr, die Knospen von heute.
Reblogged this on Garten Netz Werk.
Ja, die Maler und ihre Liebe zu Blumen! In meinem Berggarten habe ich Tango, Marlene, Patty’s Plum, Cedric Morris und Türkenlouis…
Hast du sie als Stauden gekauft oder aus Samen gezogen?
Liebe Sabine, in manchen Dingen bin ich etwas ungeduldig… ;), habe sie als Stauden gekauft.
Den mag ich besonders gerne und der rote ist bei mir erfroren, der rosafarbene blüht noch nicht, das heißt, ich müßte mal schauen.
LG Mathilda 😉
Ich las jetzt, dass der rosafarbene Mohn sich vegetativ vermehren lässt.