Roter Boskoop

Roter BoskoopBereits im Herbst 2010 hatten wir eine „Goldparmäne“ gepflanzt. Den Winter 2011/2012 hat sie nicht überstanden. Wahrscheinlich war er zu schwach in der Wurzel und hat den späten Frost nicht überstanden. So haben wir im Oktober 2012 einen neuen Versuch gestartet und haben diesmal einen 4-jährigen Apfel im Container bei einer Baumschule gekauft. Wir sind glücklich, dass er es in diesem Jahr geschafft hat! Auch im letzten Jahr hat Reinhard die Stämme gestrichen, als Schutz vor den Sonnenstrahlen bei starkem Frost!

Der Boskoop ist ein Winterapfel: Roter Boskoop (von 1856). Als Halbstamm gepflanzt 2012. Frucht: Groß, säuerlich-fruchtig, erfrischend. Genussreife: November – April. Pflückreife: 1. Oktoberhälfte. Lagerfähigkeit: Nicht unter 4°C, gut lagerfähig. Bodenansprüche: Nährstoffreiche, warme, feuchte Böden. Befruchtersorten: Golden Delicious, Klarapfel u. a.. Gepflanzt: an der Straße, gegenüber dem Haus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..