Unsere Artischocken „Green Globe“ sind nun ca. 15 cm groß und haben einen guten Wurzelballen gebildet. Heute morgen war es dann soweit: im Staudenbeet haben sie ihren Platz gefunden. Um sie vor Nachtfrost
zu schützen, haben wir vorsorglich Tontöpfe bereitgestellt, um sie ggf. abzudecken…
Ich liebäugle auch mit Artischocken. Den Samen habe ich schon. Nächstes Jahr werde ich hoffentlich auch rechtzeitig ans Ansäen denken. Und ich profitiere von Eurer Erfahrung. 😉
Das ist schön! Ich habe sie weniger für die Verarbeitung in der Küche gesehen, sondern als Schmuckstaude…aber wenn sie dann noch Früchte tragen, werde ich mich gern daran versuchen.
Ein schönes Wochenende, wenn auch wahrscheinlich verregnet…Sabine
Gibt es bei euch ein hohes Frost- bzw. Spätfrostrisiko? Drücke die Daumen für einen milden Frühling!
Gestern hatten wir noch ca. 22°, heute viel Regen mit ca. 10°. Danach soll es wieder aufwärts gehen. Die Tontöpfe sind ziemlich groß, kommen aber nur auf die Pflanzen, wenn es deutlich und anhaltend kälter wird. Mit Spätfrost rechne ich weniger…….