Nach etlichen Wochen Lichtmangel und feucht kalter Luft schien heute für einige Stunden die Sonne. Kaum ist die Luft trocken, kribbelt es in den Fingern: der Rebschnitt ist fällig. Das geht bei uns ganz schnell, ein paar Rebstöcke am Haus und die Weinlaube, mehr nicht. Nach dem Schnitt, vor Vegetationsbeginn, werden die Weinstöcke bluten, d. … Endlich Sonne und Zeit für den Rebschnitt weiterlesen
Im Februar beginnt die Aussaat
In den letzten Wochen habe ich die Samenkisten sortiert und Fehlendes ergänzt. Diesmal möchte ich mich an meinen Plan halten. Geplant haben wir schon immer, aber letztlich nicht genau daran gehalten. Zuerst beginne ich mit Paprika, Chili und Auberginen, da sie recht lange brauchen. Ich beziehe Samen aus Italien oder anderes samenfestes Saatgut von Bingenheimer: … Im Februar beginnt die Aussaat weiterlesen
Januar – der Monat des Wartens
Der Januar ist nicht nur der kälteste Monat, sondern auch derjenige, der uns in Sachen Geduld jedes Jahr erneut auf die Probe stellt. Obwohl seit dem ersten Tag des Jahres die Sonne uns morgens und abends jeweils 40 Minuten zusätzliche Zeit und Licht schenkt, durch die Bewölkung ist die Veränderung kaum wahrnehmbar. Dennoch sind täglich … Januar – der Monat des Wartens weiterlesen