Als wir vor genau 12 Jahren hier unsere Zelte aufschlugen, ahnten wir nicht, was uns blühte. Unser Paradies hieß die "Fränkische Trockenplatte" oder die "Toskana Deutschlands". Aus den Feuchtgebieten des Sauerlandes kommend, vernahmen wir seltsame Geräusche, als wir in unseren neuen Garten kamen: der Rasen knisterte unter unseren Füßen, als läge dort Stroh. Aber es … Was der Garten uns lehrt weiterlesen
Vom Gartenparadies zum Paradiesgarten
Wir sind hier geblieben, haben uns nicht in die Hölle stundenlanger Warteschlangen begeben, um ein paar schöne Tage des Jahres zu erhaschen. ("Some kind of happiness is measured out in miles ..." The Beatles, Hey Bulldog, 1967) Ja - trotz aller Hitze und Wassermangel - wir genießen unseren Paradiesgarten. Paradiesgarten - sofort entsteht bei uns … Vom Gartenparadies zum Paradiesgarten weiterlesen
Die Zeit der Taglilien beginnt
Nach der fulminanten Blüte der Päonien, Iris und der Alten Rosen folgt Schlag auf Schlag die Hemerocallisblüte. Wir haben ihnen am Teich einen schönen Platz gegeben, aber auch in den Staudenbeeten sind sie das Tüpfelchen auf dem I. In den Staudenbeeten wächst manches einfach rückwärts - seit Wochen hat es keinen Tropfen geregnet......die Vorräte sind … Die Zeit der Taglilien beginnt weiterlesen
Ökologische Gartenästhetik oder natürliche Gartengestaltung
Mit der zunehmenden Erwärmung des Klimas und der zunehmenden Trockenheit stellt sich die Frage: Wie soll ein Garten gestaltet werden, der dem Mensch ein Raum für Erholung ist, Tieren und Pflanzen Nahrungsvielfalt und Lebensraum gibt. Sinnliche Wahrnehmung, Ästhetik, ist im Garten so vielfältig wie in der Natur. Um einen Garten ökologisch ästhetisch zu gestalten gibt … Ökologische Gartenästhetik oder natürliche Gartengestaltung weiterlesen
Wonnemonat Mai
Der Mai verspricht Blütenpracht, frisches Grün und Wachstum und das Schönste: er hält es!! Jetzt, da es auf den Letzten im Monat geht, zeigen wir noch ein paar Eindrücke. Hier in der Einfahrt das Sandbeet, das Kiesbeet und das Schatteneck mit Hosta, Farn und Co. Die Blasenspieren, Physocarpus opulifolius, blühen, wie auch Iris germanica und … Wonnemonat Mai weiterlesen
Wir machen heute mal blau
Blau - die Farbe der Romantik finden wir aktuell am Teich mit der Iris sibirica. Morgens sitzen wir hier besonders gern, um die Flora und Fauna zu erleben. https://videopress.com/v/gjohk87h?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true In der Einfahrt blüht Linum perenne, der blaue Stauden-Lein, im Staudenbeet die Akelei und auf dem Fensterbrett die Aurikel morgen treiben wir es bunt 😉
Sonnig und kühl – Ostern 2022
Tagsüber sonnig mit kaltem Wind, so empfanden wir die vergangene Woche. Die Sonne lockte uns aber trotzdem hinaus in den Garten. es gibt täglich Neues zu entdecken, Die Narzissen im Gräserpfad sind der Hingucker - immer wieder blühen neue Sorten. Im Kiesbeet blühen bereits seit Jahren die Tulpen 'Exotic Emperor' und etliche Küchenschellen, hier die … Sonnig und kühl – Ostern 2022 weiterlesen
Das Leben ist bunt
Während der Schlechtwetterphase haben wir uns neue Farben im Haus gegönnt..... Für den einen oder anderen sicher gewöhnungsbedürftig, für uns dennoch eine notwendige Aktion, weiße Wände sind langweilig und nach zehn Jahren ist Abwechslung auch nötig.
Frühlingsanfang – jetzt geht es los!
Die Sonne lockt uns hinaus in den Garten. Die Luft ist kalt und der Wind fegt über die Beete. Neugierig spitzen wir, was denn jetzt schon blüht... Im letzten Jahr war ich lange Zeit krank und kam erst kurz vor Weihnachten aus der Reha zurück. Nun suche ich die Frühjahrsblüher, die Reinhard im Spätherbst gesteckt … Frühlingsanfang – jetzt geht es los! weiterlesen
Frühlingsboten
Endlich war heute mal ganztägig Sonne angesagt! Ab in den Garten...... Die Bienchen sind schon emsig unterwegs und ich hörte, dass der Nachbar inzwischen Bienenstöcke aufgestellt hat. Ein Grund mehr, den Garten noch üppiger zu bepflanzen. Die Schneeglöckchen mit besonderen Zeichnungen und Formen hatten wir im letzten Jahr von einer Gartenfreundin bekommen. Es ist wunderbar, … Frühlingsboten weiterlesen