Zu Gast bei Hedwig und Wilhelm Weerts im Moorjuwel

Endlich haben wir es geschafft und uns ein paar Tage Auszeit gegönnt – über fremde Gartenzäune schauen! So fremd sind sie nicht, unsere Gartenfreunde – über Facebook haben wir uns bereits seit langer Zeit ausgetauscht und jetzt war der Zeitpunkt günstig, nach Ostfriesland zu reisen. Das Wetter meinte es gut mit uns.

Das Moorjuwel befindet sich direkt am Kanal in Wiesmoor. Das Ehepaar Weerts hat etwa vor 25 Jahren begonnen, den Garten nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Was können wir sagen? Es ist ein Schmuckstück geworden – ein Moorjuwel im wahrsten Sinne des Wortes! Seit 2018 haben sie sogar im Anbau eine hübsche kleine Ferienwohnung, Die ‚Puppenstube‘ sieht auf den Bildern schon so gemütlich aus, dass ich sie gleich gebucht habe!!

Versteckt zwischen buntlaubigen Gehölzen und schönen Stauden liegt der Schatz, den wir gesucht haben. Ein herzliches Willkommen, eine liebe Begrüßung und schwupp, stehen wir bereits im Garten. Hier baumeln schon sehr dekorativ  etliche Mooskugeln herum.  Überall führen verschlungene Wege in verschiedene Gartenräume und geben Einblick in die mit viel Gespür in Szene gesetzte Pflanzenwelt!

Gut geschnittene Buchenhecken, unzählige Sitzplätze, lauschige Ecken, murmelndes Wasser, spannende Blattstrukturen….der Specht klopft und die Kaulquappen vergnügen sich im Teich.

Es lohnt sich, alle Sitzplätze mal aufzusuchen und die unterschiedlichen Blicke auf sich wirken zu lassen und zu genießen. Wie zufällig sind Schalen, Töpfe, altes Handwerkszeug usw. in die Pflanzungen integriert. Mich, dem „Deko-Muffel“, hat das fasziniert, weil es mit der großen Pflanzenvielfalt wunderbar harmoniert. Der Hausherr hat ein unsagbar großes handwerkliches Geschick und das spürt man!! Dichterhäuschen, Pflastersteine, Regale, Gerüste……ein Geschenk des Himmels ❤

Es ist schon ein Traum, wenn sich beide so wunderbar ergänzen….schließlich möchte ich hier noch besonders erwähnen, dass Hedwig eine begnadete Tortenbäckerin ist, ihre Besucher wissen das sehr zu schätzen! Selbst bei Regenwetter sitzen die Besucher in den überdachten Sitzecken,  im Gewächshaus oder im Gartencafé ‚Tuunhuus‘ gemütlich und warm wie in der guten Stube zuhause!

7 Gedanken zu “Zu Gast bei Hedwig und Wilhelm Weerts im Moorjuwel

  1. Danke für die liebenswürdige Beschreibung unseres Gartentraumes.Uns hat euer Besuch sehr gut gefallen.Es war gleich Symphatie auf den ersten Blick. Wir hoffen,dass ihr uns wieder besucht.Mit Fotoapparat.🌹🌷🌻

  2. Ein wenig beneide ich Euch um diesen Gartenbesuch. So lange schon möchte ich mir das Moorjuwel anschauen. Jedes Jahr hoffe ich aufs Neue, dass es endlich wahr wird. Über die A 31 wären es 178 km.
    Danke für die Fotos und den Bericht.
    Ein gutes Gartenjahr wünscht Edith Wenning

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..