Trojanisches Saatgut von Monsanto ? Lieber selbst gezogenes Saatgut – da weiß man was man hat!

Dieser Tage erhielten wir eine Mail, die unseren Blog über den Klee lobte.  „Probieren Sie gerne hochwertige Produkte aus? Haben Sie Lust, Pflanzen bezüglich Wachstums- und Blühfreudigkeit oder Geschmack auszutesten?  Gerne möchte Ihnen das Unternehmen anbieten, Ihnen Produkte zur Verfügung zu stellen, über die Sie dann in Ihrem Blog berichten.“

Auf unsere Nachfrage kam dann ein Angebot bei dem wir nicht nein sagen könnten:

„Es handelt sich um Blumenzwiebeln und Blumensamen (Pflanzzeit Herbst) der Firma Bruno Nebelung GmbH. Es können auch Gemüsesamen (für das kommende Jahr) in Bioqualität getestet werden. Informieren Sie sich auch gerne auf der Seite shop.nebelung.de über weitere Produkte.  Wir würden Ihnen dann kostenlos ein Testpaket zusammenstellen. Es wäre dann schön, wenn Sie in Ihrem Blog über diese Produkte berichten und einen Verweis auf die Seite der Firma oder einer Unterseite setzen.“

Nach kurzer Recherche fand ich dann unter www.bio-gaertner.de Hinweise zu Fa. Nebelung und Monsanto. Verantwortlich für diese Seite ist Arcturus Project Consulting GmbH, zu deren Geschäftsbereich wiederum gehört die Sparte: Lebensmittel und Getränkeindustrie:

  • Einflussnahme auf EU-Vorhaben (Gemeinsame Marktordnung und ihre Anwendung, biologische Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Verpackung und Etikettierung, Genetisch veränderte Organismen (GVO) usw.)
  • Intervention auf nationaler Ebene (Status von Bauern und Berufsvereinigungen, Finanzierung des landwirtschaftlichen Sektors usw.)
  • Optimierung des Schutzes von geistigem Eigentum und geographischen Angaben
  • Umsetzung und Überwachung von öffentlichen Auftragsvergaben (Werbekampagnen für Landwirtschaftsprodukte)

 Unsere Tomaten aus eigenem Saatgut und von bekannten Gärtnern garantieren uns biologisches Saatgut in unbeschreiblicher Geschmacksvielfalt !

 Dazu ein Beitrag in Kulinarisch38

Die obszöne Darstellung von jungem Gemüse im öffentlichen Raum:

Letztens fiel mir in Köln ein Plakat der Fa. Knorr auf, auf dem für biologische Gemüsesuppe geworben wurde. Die Möhren lagen da wie epilierte obszöne rote Stangen. Kurz darauf holten wir unsere gelben Rüben aus dem Beet, die duftende Erde war noch dran und die feinen Wurzelhaare, mit denen sie ein halbes Jahr im Boden gebraucht hat, um ihre Aromen zu bilden.

Biomöhre

Biomöhre

Und unseren guten Namen geben wir erst recht nicht her für zweifelhafte Quellen.

20 Gedanken zu “Trojanisches Saatgut von Monsanto ? Lieber selbst gezogenes Saatgut – da weiß man was man hat!

  1. Das ist echt enttäuschend. Ich dachte, Kiepenkerl und Sperlli wären gute, reelle Firmen. Die Samen von denen sind ja nun auch gerade günstig zu haben. Und jetzt lese ich das. Sch…, es geht wirklich nur noch um die Kohle auf dieser Welt. Danke für diesen erhellenden Beitrag, Sabine. Besonders erschrocken bin ich noch, als ich gelesen habe, dass Nebelung auch Wildackersamen vertreibt. Na toll. So kommt der Dreck auch noch in die Wälder. Mahlzeit

  2. Danke, Sabine, für die Aufklärung. Auch ich bin überrascht, da ich gerade noch positiv erstaunt war, wie viele alte Sorten ein bekannter „Kerl“ z.B. von Gemüse anbietet. Darf ich den Artikel rebloggen?

  3. Bravo, Sabine! Gut geschrieben und danke für die Aufklärung. Es wird -auch durch die Globalisierung- alles immer undurchsichtiger. Wem darf man trauen? Eigentlich nur sich selbst. Ich setze mich schon lange für den Erhalt der Samenvielfalt ein. In der Schweiz gibt es Pro Specie Rara, für die ich auch Samen vermehrt habe. Eine Freundin in D lobt den Dreschflegel – kennst du vielleicht auch? Alles Saatgut kann man leider nicht selbst ziehen (und alles Obst und Gemüse auch nicht, obwohl ihr dem wohl recht nahe kommt), aber wenn man ein wenig seinen Beitrag leistet, so lebt es sich doch angenehmer. Liebe Grüsse an euch zwei 🙂

  4. Durch das sogenannte Freihandelsabkommen werden diesen Konzernen auch die letzten Hürden genommen, die sich die Verbraucher in der EU/Deutschland in langen Jahrzehnten erstritten haben.

  5. Pingback: Lieber selbst gezogenes Saatgut – da weiß man was man hat! | GARTEN NETZ WERK

  6. Das passte gut. Wir hatten einen Abend zuvor einen mehr als interessanten TV-Beitrag zur Maisschwemme und in dem Zusammenhang natürlich auch zu Monsanto gesehen. 90% des in den USA gepflanzten Maises sind inzwischen genmanipuliert. Was mir nicht so ganz gefällt ist die Parallele zwischen dem Dritten Reich und diesem Thema. Für Ersteres gibts nach meinem Empfinden nichts Vergleichbares. 🙂 Aber darum solls ja auch nicht gehen.
    Ich verzweifle selbst an der allgemeinen Gleichgültigkeit so vielen Dingen gegenüber. Liebe Grüße, Heike

    • Kannst Du mir noch sagen, wo der gesendet wurde? Ich kann ja leider kaum etwas sehen, da bleibt nur die Mediathek. Das Thema Saatgut ist mir sehr wichtig geworden und suche jetzt Quellen..
      Ja, Gleichgültigkeit, Oberflächlichkeit..ein großes Problem dieser Zeit. Manchmal glaube ich, das ist ein Kampf gegen Windmühlen…aber wir dürfen nicht aufgeben, Heike 🙂 Liebe Grüße, Sabine

  7. Hallo Sabine,
    ich bin gespannt, welches Saatgut bei Dir ankommt und was Du darüber berichten wirst.
    Danke – ich wünsche ebenfalls einen schönen Advent.
    Liebe Grüße, Carola

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..