
1897 Umsiedlung des Stammhauses, Familie Zehe.
Die evangelischen Kirche in Haßfurt wurde von 1889 bis 1898 gegenüber der Ritterkapelle gebaut. Im Rahmen dieses Neubaues erwarb der Urgroßvater der heutigen Generation Zehe ein Bruchsteinhaus, welches sich dort befunden hatte. Dieses baute er Stein für Stein ab und errichtete es in Knetzgau – Hainert an seinem heutigen Standort. http://de.wikipedia.org/wiki/Hainert
Später erfolgten der Anbau von Stallungen und Scheune. Nach Erzählungen wurde der Dachstuhl der Scheune im 2. Weltkrieg von vorrückenden amerikanischen Panzern getroffen. Mit dem Wachstum der Familienmitglieder wurden die Stallungen später zu Wohnraum umgebaut. Zeitweise wohnten 3 Generationen auf dem Anwesen. In der Scheune fand später der umfangreiche Maschinenpark für Holzbearbeitung Platz, der vom Schreiner und Berufsschullehrer Leo Zehe gern genutzt wurde.
1935 – vorn Haus Dirschbacher, hinten Haus Zehe
1950 Anwesen Leo Zehe mit fränkischem Hoftor, Taubenschlag und Hausrebstock auf Südseite, zur Straße
1955, hinter dem Haus die Kastanien vor der Kapelle
1956 – vorn Haus Dirschbacherhinten Haus Zehe
1975 Straßenbau, erster Umbau der Stallung in Wohnraum, Verputz der Außenfassade, Setzen der Rosenstöcke neben der Eingangstür
1978 Altes Hoftor ersetzt durch Schmiedeeisen – Tor, Umbau der Scheune und Neubau Balkon
1979
1985 Ansicht auf Garten mit Birnbaum, davor Festzug
1990 Anbringung von Schlagläden
1993 Dorferneuerung, Gehwege Ausfahrt aus Stein
2010 neuer Eigentümer R. Schneider, Beginn der Garten Neugestaltung
2012 Renovierungsarbeiten
2013 September – Balkon erneuert und Weinrebe Regent
2014 Juli Fenster, Haustür und Heizung erneuert, Fensterläden gestrichen
2015/2016 Einfahrt Beton entfernt und durch Flusskies vom Main ersetzt. Dach neu gedeckt
2017 Spalier für den neuen Rebstock zur Straße angebracht
Bildnachweis bis 2009 aus der Hainerter Chronik von Hr. Maag
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
eine faszinierende zeitreise, danke für’s zusammenstellen.
Ihr braucht wieder einen taubenschlag, finde ich. Oder was äquivalentes.
Ja, wenn wir noch etwas Passendes finden..zunächst möchten wir Fenster (natürlich Holz) und eine passende Haustür…
Pingback: Fenster sind die Augen des Hauses | Garten - Träume und Räume